Click-Bait-Artikel über letztes Foto von Daniel Küblböck
Eine Webseite suggeriert im Titel eines Artikels, dass der verschollene Daniel Küblböck nach seinem Verschwinden gesichtet wurde. Der Artikel beschreibt aber lediglich ein neu aufgetauchtes Foto, das wohl vom letzten Landgang Kübelböcks stammt.

Grafik von Küblböcks Reise und wo er vermutlich ins Meer gefallen oder gesprungen ist.© Jochen GEBAUER / AFP
Die Webseite Oh My Mag behauptet im Titel eines Artikels vom 17. September: „Daniel Kübelböck auf Insel in Nordatlantik gesichtet.“

Screenshot von „Oh my Mag“
Dies suggeriert, dass jemand den Sänger Küblböck gesehen hat, der seit dem 9. September verschwunden ist.
Im Text des Artikels stellt sich allerdings heraus, dass bloß ein neues Foto von seinem letzten Landgang aufgetaucht ist.
Webseiten versuchen mit Click-Bait-Titeln Leute auf ihre Seiten zu locken, weil die Besuche ihnen Werbeeinnahmen bringen.