Profil

Sebastian Haupt
                CvD Aktuelles
                                    
                    Recherche – Redaktion & Lokal
                            
Sebastian ist seit 2023 als Redakteur bei CORRECTIV und kümmert sich mit dem SPOTLIGHT-Team um die tägliche Berichterstattung in Ihrem Postfach. Zuvor hat er über fünf Jahre bei Katapult gearbeitet und mit dafür gesorgt, dass aus einem damals kleinen Magazin ein erfolgreiches Medienhaus werden konnte. Sein journalistischer Schwerpunkt liegt in der datenbasierten Recherche und visuellen Aufbereitung in Form von Infografiken.
            E-Mail: sebastian.haupt(at)correctiv.org
                                                        
 
                
            BSW in Sachsen-Anhalt öffnet sich für Zusammenarbeit mit AfD
Die AfD könnte bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2026 stärkste Kraft werden. Bei einer Regierungsbildung könnte das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zum entscheidenden Faktor werden. Dessen Landesvorstand erklärte sich gegenüber CORRECTIV bereit, Sachthemen gemeinsam mit der AfD durchzubringen.
 
                
            Wird das Wohnen noch teurer? Unsere Crowd-Recherche zur Grundsteuerreform
In ganz Deutschland gelten ab 2025 neue Steuersätze für Grundstücke. Für einige wird es nun deutlich teurer. Gemeinsam mit Ihnen recherchieren wir zu den Folgen der Reform.
 
                
            Wird das Wohnen noch teurer? Die Recherche zur Grundsteuerreform
Wie stark wird demnächst der Immobilienbesitz besteuert – und wie stark steigen deshalb bundesweit die Mieten? Wir starten ein Rechercheprojekt und benötigen dafür Ihre Hilfe.
 
                
            Wie ernst meinen es die Kultuschefs mit mehr Gerechtigkeit für Schulkinder?
Die Bekämpfung von Bildungsungleichheit ist Ländersache – und eines der Themen, die Wählerinnen und Wähler am meisten umtreibt. CORRECTIV stellte den Kultusministerinnen und -Ministern sieben Fragen zu konkreten Lösungsvorschlägen. Sie sollten sich jeweils persönlich positionieren. Geantwortet haben nur sechs – und die sind sich uneinig.
 
                
            Das Klimaquiz zu den Landtagswahlen
Als einzige deutsche Partei zweifelt die AfD den menschengemachten Klimawandel an. Für den Klimaschutz auf Länderebene könnte das verheerend sein. Kennen Sie die klimafeindlichen Pläne der Partei?
 
                
            Exklusiv: Berliner AfD-Politiker wegen Gewalttat rechtskräftig verurteilt
Der Berliner AfD-Bezirksverordnete Kai Borrmann hatte eine Schwarze Frau in einem Restaurant beleidigt, ihr später ins Gesicht geschlagen und in den Arm gebissen. Ein Gerichtsurteil gegen ihn ist nach CORRECTIV-Informationen jetzt rechtskräftig.
 
                
            Wer macht heimlich Wahlwerbung?
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam recherchieren: Melden Sie uns Wahlwerbung, deren Urheber nicht erkennbar ist – auf Plakaten, per Flyer im Briefkasten oder auf Social Media.
 
                
            Gewalt als Alternative
Schläge, Drohungen, Waffenbesitz: Eine CORRECTIV-Recherche zeigt, dass die AfD auf allen Ebenen Mandatsträgerinnen und -träger duldet, die mit körperlicher, verbaler oder indirekter Gewalt aufgefallen sind – viele trotz Verurteilung. Darunter sind mehrere Landtags- und Bundestagsabgeordnete.
 
                
            Nach CORRECTIV-Recherche: Hans im Glück und Pottsalat trennen sich von Gesellschafter
Zwei Restaurantketten trennen sich von Gesellschafter Hans-Christian Limmer. Hintergrund ist eine CORRECTIV-Recherche, die Limmer in Verbindung mit einem Geheimtreffen von Rechtsextremisten auch unter Beteiligung namhafter AfD-Mitglieder gebracht hat.