
Der Prozess, Tag 26
Die Staatsanwaltschaft will die AOK Auswertung im Prozess zum Thema machen. Nebenklage, Staatsanwaltschaft und Verteidigung streiten über mögliche Zeugen. Stadtmanns Anwälte werfen neue Nebelkerzen.
Die Staatsanwaltschaft will die AOK Auswertung im Prozess zum Thema machen. Nebenklage, Staatsanwaltschaft und Verteidigung streiten über mögliche Zeugen. Stadtmanns Anwälte werfen neue Nebelkerzen.
Ein Erfolg für alle Betroffenen des Bottroper Apothekerskandals: Nach der intensiven Berichterstattung über die schlechteren Krankheitsverläufe von Krebspatienten, die ihre Chemotherapien aus Bottrop bekommen haben, macht die Landesregierung nun Zugeständnisse. Bei den Apothekenkontrollen, einer Patientenvergleichsstudie und der Patienteninformation.
Der Bottroper Apotheker Peter Stadtmann lässt die Vorwürfe gegen den Whistleblower Martin Porwoll fallen. Nach einem Vergleich vor dem Arbeitsgericht in Hamm muss er seinem ehemaligen kaufmännischen Leiter eine „sehr gute” Arbeitsleistung bescheinigen. Das kann Einfluss auf den Strafprozess gegen Stadtmann haben und widerlegt zentrale Aussagen seiner Verteidigung
Patienten, die Krebsmittel aus der Alten Apotheke in Bottrop erhalten haben, droht ein schlechterer Krankheitsverlauf als Patienten, die ihre Medikamente aus anderen Apotheken bezogen haben. Dies geht aus einer internen Patienten-Auswertung der AOK Rheinland hervor, die CORRECTIV und Rheinischer Post exklusiv vorliegt.
Die Verteidigung des Apothekers Peter Stadtmann behauptet, ihr Mandant habe eine geminderte Schuldfähigkeit in Folge einer Hirnschädigung. Das von der Verteidigung beschriebene Krankheitsbild könnte dazu führen, dass dem inhaftierten Apotheker der Führerschein entzogen wird.
Das Gesundheitsamt Bottrop will nun endlich wissen, welche Rolle die Mutter des Angeklagten Peter Stadtmann in der Alten Apotheke hatte und wem die Keller gehören. Es geht um die Betriebserlaubnis der Alten Apotheke.
Das Gericht will einen eigenen psychiatrischen Sachverständigen beauftragen. Passagen zum Gesundheitszustand der Eltern im Gutachten der Verteidigung werden geschwärzt.
Die Verteidigung verweist auf ein „Hirnorganisches Psychosyndrom" und mögliche „unverschuldete Minderdosierungen".
Dimitri Chpakov provoziert. Er ist Jude, Rapper und Künstler. Unter dem Namen Sun Diego prägt er den Sound des heutigen Deutschrap. In seiner Zweitkarriere als SpongeBOZZ revolutionierte er im Vorübergehen die Battle-Rap-Kultur. Er gilt als einer der erfolgreichsten Musiker des Landes. Wir sprechen mit ihm über Identität, Verantwortung und sein Buch: „Yellow Bar Mitzvah“
Der Richter plant wohl keine Verurteilung wegen Mordes oder Totschlags. Bei der Vernehmung eines Finanzermittlers wird deutlich, die Ermittlungsbehörden interessierten sich weder für Korruption noch für die Betroffenen. Die Verteidigung attackiert erneut die Gutachten des LZG und des PEI.