Profil
Anna wurde an einem verregneten Totensonntag im Ruhrgebiet geboren. Mit 16 Jahren veröffentlichte sie ihre ersten Texte, unter anderem im Blog ruhrbarone und in der WAZ. Alle Erwachsenen sagten, sie solle statt Journalismus erstmal etwas Vernünftiges studieren. Während ihrer Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München arbeitete sie als Praktikantin in der Essener Redaktion von CORRECTIV. Dort arbeitete sie an der Recherche zur Alten Apotheke mit, die für den Reporterpreis und den Nannenpreis nominiert war. Das Medium Magazin nahm sie 2018 in die Auswahl der „Top 30 bis 30”-Journalisten auf. Ihre Texte erschienen bei Spiegel Online, in der Zeit und bei verschiedenen Lokalzeitungen.
E-Mail: author+anna.mayr(at)correctiv.org

Adventskränze sind nicht schlimmer als Diesel – der Stickoxid-Grenzwert ist trotzdem fragwürdig
Die Kritik am Grenzwert für Stickoxide ist berechtigt. Statt einfach nur Diesel-Autos zu verbieten, müssten wir wieder über Feinstaub sprechen. Vor Kerzen braucht man trotzdem keine Angst haben.

Theater tut, was Journalismus nicht kann
Dreißig Journalisten – ein Regisseur. Helge Schmidt hat aus den CumEx-Files ein Theaterstück gemacht. Damit bringt CORRECTIV schon zum zweiten Mal eine Recherche auf die Bühne. Weil Theater kann, was wir nicht können.