Naher Osten: Faktenchecks

Alle Faktenchecks und Recherchen zu Desinformation zum Thema Naher Osten.

Naher Osten

Nein, dieses Video zeigt keinen israelischen Angriff mit weißem Phosphor auf eine UN-Schule in Gaza

Ein Video soll den Einsatz von weißem Phosphor gegen eine Schule der Vereinten Nationen zeigen. Doch es zeigt Rauchgranaten.

Dieses Bild verbreitet sich in einem falschen Kontext.
Naher Osten

Dieses Bild zeigt eine Filmszene, keinen Patienten in Gaza

Ein Bild eines falsch verkabelten Patienten soll belegen, dass in Gaza Verletzungen inszeniert würden. Das ist falsch, es ist aus einem Film.

video-malaysia-bestattungskurs-collage-nicht-gaza
Naher Osten

Dieses Video zeigt einen Beerdigungskurs in Malaysia, keine falschen Toten in Gaza

Online werden Aufnahmen eines Beerdigungskurses aus Malaysia genutzt, um zu behaupten, Todesopfer in Gaza würden inszeniert.

Screenshot des Videos mit dem Label Falscher Kontext
Naher Osten

Dieses Video zeigt keine Pro-Palästina-Demo in Frankreich, sondern Fußballfans in Brasilien

Ein Video von feiernden Fußballfans in Brasilien wird im Netz fälschlicherweise als Pro-Palästina-Demo in Frankreich bezeichnet.

Ein Screenshot aus einem Tiktok-Video, darin sieht man Militärfahrzeuge. Dazu steht: "Wohin geht's, nach Ukraine oder Israel?"
Militär

Österreichische Militärfahrzeuge weder nach Israel, noch in die Ukraine unterwegs – sondern nach Hessen

Ein Tiktok-Nutzer fragt zu dem Video eines Militärkonvois: „Wohin geht’s, nach Ukraine oder Israel?“. Es ging nach Hessen.

Ein Mann sitzt vor einem Auto, in den Untertiteln eines Videos steht: "The new forgery of Gaza residents".
Naher Osten

Nahost-Krieg: Nein, dieses Video belegt keine aktuelle Inszenierung von Opfern in Gaza

Angeblich zeige aktuelles Videomaterial, wie Menschen in Gaza Verletzungen vortäuschen. Es stammt aus 2017 und zeigt ein Ärzte-Training.

Ein Video zeigt, wie eine Werbetafel zu Boden fällt.
Naher Osten

Hetze unter Video: Nein, dieser Sturm wütete nicht in Israel

Virales Tiktok-Video zeigt einen Sturm, angeblich in Israel. Die Aufnahme ist alt und entstand in Mekka.

Adele
Naher Osten

Nein, die Sängerin Adele trägt in diesem Video keine palästinensische Flagge

Angeblich soll die Sängerin Adele bei einem Auftritt die Flagge von Palästina getragen haben. Aber es handelt sich um die von Mexiko.

Collage mit einem Ausschnitt aus dem Video mit falschen Untertiteln. Zu sehen ist eine Frau, die in die Kamera blickt und mehrere Personen im Hintergrund auf einer Straße
Naher Osten

Falsch übersetzt: In diesem Video sagt eine Palästinenserin nicht, sie sei eine Gefangene der Hamas

Die Worte einer Palästinenserin wurden in einem Video durch Untertitel falsch übersetzt. Sie spricht darin über die Bergung ihres toten Sohnes.

Online kursiert dieses gefälschte Titelblatt des US-Finanzmagazins Forbes
Naher Osten

Gefälschtes Cover: Forbes titelte nicht, dass Hamas-Führer Khaled Mashal fünf Milliarden US-Dollar besitze

Forbes-Cover über das Vermögen von Hamas-Chef Khaled Mashal ist eine Fälschung. Auf dem Original war Mark Zuckerberg.

google-maps-palästina-titelbild-collage
Naher Osten

Google und Apple Maps haben den Namen Palästina nicht von ihren Karten gestrichen – er war nie dort

Google und Apple Maps hätten Palästina entfernt, heißt es im Netz. Das ist falsch, auf den Karten war der Name schon vorher nicht.

Naher Osten

Nein, dieses Video zeigt nicht, wie Ägypter Mitte Oktober Hilfsgüter nach Gaza bringen

Ein Video soll zeigen, wie Ägypter Mitte Oktober die Wüste Richtung Gaza durchqueren, um Hilfsgüter zu bringen. Doch die Aufnahme ist alt.

Dieses Video zeigt keine Inszenierung von getöteten Palästinensern.
Naher Osten

Nein, dieses Video zeigt keine Palästinenser, die sich als Leichen ausgeben

Ein Video zeige Palästinenser, die ihren Tod inszenierten, heißt es online. Doch das Video ist aus Ägypten und zeigt protestierende Studenten.

Naher Osten

Krieg im Nahen Osten: Diese Falschmeldungen und Gerüchte kursieren

Nach den Angriffen verbreiten sich in Sozialen Netzwerken irreführende Meldungen und Gerüchte. Wir stellen diese in Faktenchecks richtig.

Auf dem Boden liegt ein Bild von Shani Louk, darüber steht: Entführt, daneben zwei Kerzen.
Naher Osten

Angeblicher WDR-Artikel über ukrainische Lösegeldforderung für Shani Louk ist gefälscht

Ein angeblicher WDR-Artikel, der eine Lösegeldforderung für Shani Louk belegen soll, ist gefälscht. Louk war auf dem Festival, das die Hamas angriff.

Ein Foto zeigt, wie ein Blitz in ein Hochhaus einschlägt, dazu steht: "What is happening in Israel right now"
Naher Osten

Dieses Video von Blitzeinschlägen zeigt nicht Israel, sondern Florida und Mumbai

Ein Tiktok-Video soll Blitzeinschläge in Israel zeigen. Tatsächlich stammen die Aufnahmen aber aus Florida und Mumbai und sind über ein Jahr alt.

angriff-polizeistation-bahrain-israelische-botschaft
Naher Osten

Dieses Video zeigt keinen Angriff auf die israelische Botschaft in Bahrain

Ein Video soll belegen, dass die israelische Botschaft in Bahrain in Brand gesteckt worden sei. Doch die Aufnahme ist mehr als zehn Jahre alt.

Ein KI-generiertes Bild.
Naher Osten

Dieses Bild von einem Mann mit fünf Kindern in Gaza wurde mit Künstlicher Intelligenz generiert

Authentische Bilder belegen das Leid im Krieg im Nahen Osten. Doch dieses Bild, das einen Mann und fünf Kinder vor Trümmern zeigt, ist nicht echt.

Collage eines Fotos: Person in weißem Leichentuch, Gesicht ist nicht zu sehen, sitzt auf einer Bank und schaut auf ein Handy. Das Bild ist mit dem Schriftzug "Falscher Kontext" versehen.
Naher Osten

Keine Hamas-Inszenierung: Foto eines Kindes im Halloweenkostüm entstand nicht in Gaza

Eine Person im Leichentuch mit Handy in der Hand – eine Hamas-Inszenierung in Gaza? Nein, das Foto zeigt ein Kind im Halloweenkostüm.

Ein Aussschnitt aus einem Video, zu sehen ist eine Gruppe vermummter Personen.
Naher Osten

Video von Ausschreitungen in Schweden hat nichts mit dem Krieg im Nahen Osten zu tun

Ein Video zeigt, wie Vermummte einen Polizeibus stehlen. Es ist jedoch nicht aktuell, sondern kursierte schon im April 2022.

Bild eines zerstörten Gebäudes
Naher Osten

Krieg im Nahen Osten: Eine Flut an Desinformation von allen Seiten

Der Krieg im Nahen Osten zieht eine Flut an Desinformation im Netz nach sich. Unter authentische Aufnahmen mischen sich Fakes, manipulierte Politiker-Aussagen und falsche Regierungsdokumente – und bekannte Narrative aus dem Ukraine-Krieg.

collage-angebliche-projektionen-pro-palästina-berlin
Naher Osten

Brandenburger Tor und Bundestag: Diese Fotos von pro-palästinensischen Projektionen sind manipuliert

Fotos sollen belegen, dass jemand aufs Brandenburger Tor und den Bundestag pro-palästinensische Schriftzüge projiziert habe. Das ist falsch.

collage-falscher-kontext-video-palästina-black-lives-matter
Naher Osten

Video zeigt keine Pro-Palästina-Demo in Berlin, sondern eine gegen Rassismus

Ein Tiktok-Video zeigt, anders als behauptet, keine Demo für Palästina in Berlin, sondern eine von „Black Lives Matter“ am 6. Juni 2020.

Naher Osten

Nein, dieses Video zeigt kein von der Hamas inszeniertes Begräbnis

Eine vermeintliche Leiche, die in einem Video wieder aufsteht, soll eine Propaganda-Aktion der Hamas enttarnen. Doch das stimmt nicht.

Russlands Präsident Wladimir Putin.
Naher Osten

Videos falsch übersetzt: Putin warnte die USA nicht, sich vom Krieg im Nahen Osten fernzuhalten

Laut Video-Untertiteln habe Putin die USA gewarnt, sich vom Krieg im Nahen Osten fernzuhalten. Doch die Übersetzungen sind falsch.

Naher Osten

Gefälschter BBC-Bericht: Bellingcat bestätigte keinen Waffenschmuggel der Ukraine an Hamas

Die BBC soll in einem Video berichtet haben, dass die Ukraine laut Bellingcat die Hamas mit Nato-Waffen beliefert habe. Das stimmt nicht.

Ein Video aus März 2023 wird genutzt, um zu behaupten, die israelische Luftwaffe setze aktuell Brandmunition im Gazastreifen ein
Naher Osten

Krieg im Nahen Osten: Nein, dieses Video zeigt keinen Einsatz von weißem Phosphor im Gazastreifen

Ein Video zeigt keinen aktuellen Angriff mit weißem Phosphor in Gaza. Es kursiert schon seit März 2023 und zeigt mutmaßlich die Ukraine.

Dieses Video kursierte schon vor den Terrorangriffen der Hamas auf Israel im Netz.
Naher Osten

Laut mutmaßlichem Ersteller: Video von Kindern in Käfigen hat keinen Bezug zu Großangriff der Hamas

Die Hamas verschleppte bei ihren Terrorangriffen auf Israel auch Kinder. Doch dieses Video zeigt dies nicht, es kursierte bereits vor den Angriffen im Netz.

erdogan-collage-gefälschtes-zitat
Naher Osten

Falsch übersetzt: Erdoğan warnt die USA in diesem Video nicht, sich vom Krieg im Nahen Osten fernzuhalten

Laut den Untertiteln eines Videos hat Erdoğan gesagt: „Wir sind bereit, Palästina um jeden Preis zu verteidigen.“ Das ist falsch.

Ausschnitt eines Videos, das sich aktuell in Sozialen Netzwerken verbreitet und Angriffe Israels auf den Gazastreifen zeigen soll. Warum das unplausibel ist, erklären wir im Faktencheck (Quelle: X; Screenshot und Collage: CORRECTIV.Faktencheck)
Naher Osten

Kein Raketenangriff auf Gaza: Dieses Video zeigt algerische Fußballfans

Ein Video wird fälschlicherweise Raketenangriffen Israels auf Gaza zugeordnet. Tatsächlich zeigt es Fußballfans in Algerien.

Eine Aufnahme der US-Botschaft in Beirut.
Naher Osten

Nach Angriff der Hamas auf Israel: Nein, die USA evakuierten am 11. Oktober nicht ihre Botschaft im Libanon

Am Abend des 11. Oktober 2023 verbreitete sich die angebliche Nachricht, die US-Botschaft in Beirut werde evakuiert. Das stimmt nicht.

Ein Screenshot zeigt eine Szene, in der ein Kind auf dem Boden liegt. Darüber steht, das sei ein Fake-Video.
Naher Osten

Nach Angriff der Hamas: Nein, dieses Video zeigt nicht, wie Israel die Ermordung von Kindern inszeniert

Ein Video soll die Inszenierung von Todesopfern nach dem Großangriff der Hamas zeigen. Doch die Aufnahme stammt aus einem Filmdreh und ist bereits älter.

Naher Osten

Nein, es gab keinen Angriff von Hamas-Sympathisanten auf die Oper in Sydney

Die Oper in Sydney soll von Hamas-Sympathisanten angegriffen worden sein. Das stimmt nicht, eine Demonstration wird falsch dargestellt.

US-Präsident Joe Biden.
Naher Osten

Gefälschtes Dokument belegt keine acht Milliarden Dollar Militärhilfe von den USA an Israel

Ein Dokument aus dem Weißen Haus soll neue Militärhilfen der USA für Israel in Milliardenhöhe belegen. Es ist eine Fälschung.

Militär

Keine Belege, dass israelischer General Nimrod Aloni von der Hamas entführt wurde

Ein Bild soll belegen, dass der israelische General Nimrod Aloni von der Hamas gefangen genommen wurde. Ein Faktencheck.

kirche-pophyrius-gaza-weihnachten-gottesdienst-nicht-zerstört
Militär

Kirche dementierte am 9. Oktober: Israel hat das Porphyrius-Gotteshaus in Gaza nicht zerstört

Israel soll die Kirche des Heiligen Porphyrius am 9. Oktober in Gaza zerstört haben. Das stimmt nicht, die Kirche selbst dementiert.

Ein Video auf Tiktok zeigt nicht, wie die Hamas mit Gleitschirmen in Israel landet
Militär

Nein, dieses Video zeigt nicht, wie die Hamas mit Gleitschirmen in Israel landet

Das Video zeigt die Militärakademie in Kairo, Ägypten, keine Hamas-Kämpfer über Israel. Wann es aufgenommen wurde, ist unklar.

Ein Screenshot zeigt einen Mann, der mit einer Pumpgun auf einen Helikopter schießtl
Militär

Falscher Kontext: Video zeigt nicht, wie Terrororganisation Hamas einen israelischen Hubschrauber abschießt

Unterstützer der Terrororganisation Hamas teilten nach deren Anschlag auf Israel ein Video. Doch die Szene stammt aus einem Computerspiel.

Das Video über die Kampfjets ist bereits mehrere Wochen alt und hat mit den aktuellen Kampfhandlungen nichts zu tun
Militär

Verlegte Kampfflugzeuge in Israel: Dieses Video ist nicht aktuell

Anders als behauptet, entstand das Video Mitte September 2023, es hat nichts mit dem aktuellen Angriff der Terrororganisation Hamas zu tun.

Militär

Terrorangriff der Hamas: Nein, dieses Video zeigt keinen Raketenangriff auf Israel

Ein Video soll zeigen, wie die palästinensische Terrororganisation Hamas aktuell Raketen auf Israel abfeuert. Aber es stammt spätestens aus 2020.

Ein Screenshot zeigt einen Wolkenkratzer umgeben von dunklen Rauchwolken.
Militär

Video von israelischem Angriff auf Hochhaus in Gazastreifen ist nicht aktuell, sondern aus 2021

Auf X und Facebook wird vielfach ein Video geteilt, das einen einstürzenden Turm im Gazastreifen zeigt. Doch die Aufnahme stammt aus 2021.

collage-hubschrauber-israel-hamas-arma3
Militär

Dieses Video zeigt keinen Angriff der Hamas auf israelische Hubschrauber, sondern ein Videospiel

Ein Video auf X soll zeigen, wie die Hamas israelische Hubschrauber abschießt. Doch das Video stammt aus dem Computerspiel Arma 3.