Geheimsache Korruption
Illustration: Anwar Jbr / CORRECTIV
Recherchen über Korruption sind jeher ein Schwerpunkt der Arbeit von CORRECTIV. Unser Journalist Frederik Richter informiert Sie in unserem Newsletter über unsere Recherchen und die neuesten Entwicklungen rund um Schmiergeld und Geldwäsche – international wie in Deutschland.
Das Buch
Wer der Spur des deutschen Schmiergelds im Ausland folgt, stößt auf viel Schaden an der Demokratie anderer Länder. Und nicht nur dort: Denn oft genug führt diese Spur zurück in die Berliner Politik. Hier können Sie das Buch „Geheimsache Korruption“ bestellen.


Wie Staatsanwälte mit Konzernen um Bußgelder feilschen

Wie ein Innenminister aus dem Saarland einen Mafioso um Geld für eine SPD-Stiftung bat

Mercedes-Benz, Korruption in Usbekistan und ein Stiftungskonto im Saarland

Rheinmetall wollte Kriegsschiff in Embargoland Eritrea aufrüsten
CORRECTIV hat exklusiv Mitschnitte von Aufsichtsratssitzungen des Industriekonzern Ferrostaal ausgewertet. Sie zeigen, wie die Räte einige Geldflüsse im eigenen Geschäft nicht nachvollziehen konnten und was sie über die Arbeit der Staatsanwaltschaft dachten.
Der deutsche Export von Kriegsschiffen ist stark belastet mit fragwürdigen Zahlungen an dubiose Mittelsleute und das Umfeld von Politikern. Trotzdem unterstützt die Bundesregierung das Geschäft immer wieder.