
Häusliche Gewalt
Eine deutschlandweite Recherche zur
Lage während der Corona-Pandemie
Head of Design
Vor 18 Jahren crackte Benjamin seine erste Photoshop-Version. Heute ist er gelernter Mediengestalter, studierter Kommunikationsdesigner und die multimediale Allzweckwaffe bei CORRECTIV. Benjamin verantwortet das visuelle Erscheinungsbild und ist im regelmäßigen Schlagabtausch, wenn es um das Thema »User Experience« geht. Er arbeitete im Verlagswesen, in der Marktforschung, im digitalen Marketing und gründete in Berlin einen Coworking Space für Künstler.
Benjamins Arbeiten für CORRECTIV wurden mit dem Grimme Online Award, dem Helmut Schmidt Journalistenpreis, dem Deutsch-Französischer Journalistenpreis und dem Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus ausgezeichnet.
E-Mail: benjamin.schubert(at)correctiv.org
Website: http://benjamin-schubert.com
Twitter: @bnjmnschbrt
Eine deutschlandweite Recherche zur
Lage während der Corona-Pandemie
Der Pflegekräfte-Mangel in Deutschland ist massiv, Corona verschärft die Situation. Ein lukratives Geschäft für Vermittler.
Wie die rechte Szene Instagram benutzt, um junge Menschen zu rekrutieren.
Rap, Kampfsport und Merchandise
Wie die rechte Szene Instagram benutzt, um junge Menschen zu rekrutieren.
Wie die rechte Szene Instagram benutzt, um junge Menschen zu rekrutieren.
Wie die rechte Szene Instagram benutzt, um junge Menschen zu rekrutieren.
Der Fußball hat ein erhebliches Problem mit Schmerzmitteln. Ein Jahr Recherche, Gespräche mit mehr als 150 Akteuren aus dem Profifußball. Eine Umfrage mit mehr als 1100 Amateurfußballern. Die #Pillenkick-Recherche von CORRECTIV und der ARD-Dopingredaktion offenbart ein System, in dem Gesundheit nicht viel zählt.
Wie die katholische Kirche Missbrauchsfälle bis in die höchsten Kreise vertuscht, um sich selbst zu schützen.
Wie die katholische Kirche Missbrauchsfälle bis in die höchsten Kreise vertuscht, um sich selbst zu schützen.
Die Recherche von CORRECTIV und Frontal21 zeigt, wie das US-amerikanische Heartland Institute Leugner des Klimawandels in Deutschland unterstützt, um Maßnahmen zum Klimaschutz zu untergraben. Undercover lernen wir den Chefstrategen des Instituts kennen: James Taylor. Er wird uns erzählen, wie das Netzwerk der Klimawandelleugner funktioniert, wie Spenden verschleiert werden und wie sie eine deutsche, AfD-nahe Youtuberin nutzen wollen, um »die Jugend« zu erreichen. Am Ende macht er uns ein konkretes Angebot.