svp-blocher-schneider-zeitung-schweiz-meinungsmache-medien
Medien

(Un)Heimliche Meinungsmacher

Mit Gratisblättern können rechte Unternehmer, darunter Christoph Blocher und andere führende SVP-Mitglieder, jeden dritten Schweizer erreichen. CORRECTIV in der Schweiz hat die Zeitungen analysiert. Das Ergebnis: Viel PR und Meinungsmache getarnt als Journalismus.

nordstream-russland-usa-energieversorgung-deal
Russland/Ukraine

Drohender Energie-Deal zwischen USA und Russland

Im Vordergrund stehen Verhandlungen zu einem Waffenstillstand. Im Hintergrund werden Deals vorbereitet: Putins Russland und Trumps USA sollen seit einigen Monaten über einen Kauf der Nord Stream-Infrastruktur verhandeln. Von Interesse für US-Konzerne könnte auch weitere Energieinfrastruktur sein, die russischen Konzernen gehört. Deutschland schaut nur zu. Eine gemeinsame Recherche mit IStories.

ICE in München, 2025
Wirtschaft

Das Mysterium der fehlenden Sprinter

Die Deutsche Bahn verspricht, Fernreisende bis zu 100 Mal am Tag per Superschnellzug von Großstadt zu Großstadt zu bringen – Teil der Mobilitätswende. Das Problem: Die sogenannten Sprinter gibt es oft gar nicht. Und Kommunikation dazu auch nicht.

Bundestag
Neue Rechte

AfD-Abgeordneter bei Mercedes: Mitarbeiter beschweren sich

Der AfD-Landtagsabgeordnete Miguel Klauß erlangte mit einem „Abschiebekalender“ zweifelhafte Bekanntheit. Innerhalb seiner Partei gilt er als Hardliner. Neben seinem Mandat ist er bei Mercedes in Sindelfingen als Einkäufer beschäftigt. Unter den Mitarbeitenden regt sich Widerstand: Sein Verhalten passe nicht zu den Leitlinien des Unternehmens.