
Wer macht heimlich Wahlwerbung?
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam recherchieren: Melden Sie uns Wahlwerbung, deren Urheber nicht erkennbar ist – auf Plakaten, per Flyer im Briefkasten oder auf Social Media.
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam recherchieren: Melden Sie uns Wahlwerbung, deren Urheber nicht erkennbar ist – auf Plakaten, per Flyer im Briefkasten oder auf Social Media.
Die Allianz präsentiert sich seit Jahren als Vorreiter im Klimaschutz. Doch im Hintergrund steckt ihr Tochterunternehmen PIMCO Milliarden in Kohle-, Öl- und Gasunternehmen und feuert so die Klimakrise an.
Second Hand-Mode ist ein Milliardengeschäft und Daniel Bayen galt mit seiner Firma Strike als Nachwuchshoffnung des deutschen Marktes. Nun deuten CORRECTIV-Recherchen auf fragwürdige Methoden: Bei Teilen des Sortiments handelte es sich um fabrikneue Ware aus Asien. Bayen spricht von Unachtsamkeit und weist absichtliche Täuschung zurück.
Russland attackiert die Ukraine fast täglich mit Kamikaze-Drohnen. Produziert werden die Maschinen in einer Sonderwirtschaftszone in Tatarstan, die über Jahre ein attraktiver Standort für ausländische Unternehmen war. Nun steht ein deutsch-russisches Joint-Venture im Verdacht, Glasfaserprodukte für den Drohnenbau bereitzustellen.
Während der heutigen digitalen Hauptversammlung der Allianz stellte die Nichtregierungsorganisation Urgewald Fragen zu den CORRECTIV-Berichten von Anfang der Woche. Vorstandsvorsitzender der Allianz, Oliver Bäte, reagierte auf die Vorwürfe: „Wir können Kundenmandate nicht ablehnen, nur weil sie unseren Vorstellungen nicht entsprechen“.
Nachdem CORRECTIV zu Beginn der Woche öffentlich gemacht hatte, dass 116 deutsche Gasversorger CO2-Gutschriften aus Klimaschutzprojekten nutzen, die nicht plausibel nachweisen können, das tatsächlich CO2 reduziert oder eingespart wurde, ziehen mehr als 20 Gasversorger nun Konsequenzen. Kritik kommt von den Linken im Bundestag.
Das deutsche Bildungssystem ist an vielen Stellen ungerecht. Überall im Land engagieren sich deshalb Menschen, um benachteiligten Kindern bessere Bildung zu ermöglichen. CORRECTIV sammelt Initiativen für gerechteres Lernen.
Nach dem Tod des ehemaligen Papstes Benedikt XVI. fiel dessen Privatsekretär Georg Gänswein im Vatikan in Ungnade. Vor der möglichen Ernennung als Botschafter des Papstes im Baltikum holt Gänswein die Vertuschung im klerikalen Missbrauch zur Verantwortung Benedikts XVI. für den Wiedereinsatz eines Missbrauchspriesters ein. In zwei Verfahren wird Gänswein nun in Deutschland „der Streit verkündet”.
Deutschlandweit verkaufen Gasversorger „klimaneutrale“ Erdgastarife. Das diese Werbeversprechen nicht aufgehen, zeigte eine umfangreiche Datenrecherche von CORRECTIV von über 100 Gas-Angeboten. Die Deutsche Umwelthilfe geht nun juristisch gegen mehrere Unternehmen wegen irreführender Werbung vor.
Deutschlandweit werben Gasversorger mit „klimaneutralem Erdgas“ – doch sie lösen ihre Versprechen nicht ein, wie CORRECTIV jetzt offenlegt. Angeblich geschützte Wälder werden abgeholzt, selbst Gaskraftwerke ausgebaut. Wie Unternehmen hunderttausende Kunden täuschen und die Klimakrise anheizen.
Wirecard ist nicht nur ein deutscher Wirtschaftsskandal, sondern zeigt offenbar auch das Versagen der deutschen Spionageabwehr. Die sonderbaren Kontakte des früheren Geheimdienstkoordinators Bernd Schmidbauer zu dem nach Moskau geflohenen Ex-Vorstandschef von Wirecard und russischen Spion Jan Marsalek werfen Fragen auf.
„Das Geld an die Agenten innerhalb der EU-Politik – darunter auch aus der AfD – gelangte über Polen nach Tschechien. Es waren auf jeden Fall viele Hunderttausend Euro, bis hin zu einer Million”, sagt der Vorsitzende des parlamentarischen Sicherheitsausschusses, Pavel Žáček, gegenüber CORRECTIV.