correctiv.org

  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Faktencheck
  • Artikel
  • Europa
  • Faktencheck-Tipps
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Hintergrund
  • Justiz
  • Klima
  • Medizin und Gesundheit
  • Migration
  • Militär
  • Mpox
  • Naher Osten
  • Politik
  • Polizei
  • Russland/Ukraine
  • Wie wir arbeiten
  • Wirtschaft und Umwelt
Demonstrierende in Washington rufen mit einem Schild dazu auf, verbotene Bücher zu lesen
Aus der Community

Ja, diese Bücher sind in manchen US-Schulen und Bibliotheken verboten

Ein Instagram-Video zeigt acht Bücher, die in verschiedenen US-Bundesstaaten aus einzelnen Schul- und Stadtbibliotheken entfernt wurden.

weiterlesen
Migration

Wie ein sächsischer AfD-Politiker ohne Belege Stimmung gegen queere Geflüchtete macht

Christopher Street Day in Dresden
weiterlesen
Gesellschaft

Fahrkarten für 2,35 Euro in Aachen? Warum diese Facebook-Anzeige nicht seriös ist

Fake-Verlosung auf Facebook für ein Verkehrsticket in Aachen
weiterlesen
Gesellschaft

ÖPNV in Essen: Diese Betrugsmasche steckt hinter dem Sechs-Monats-Ticket für 2,35 Euro

ÖPNV-Fake Essen Collage
weiterlesen
Bundeskanzler Friedrich Merz bei einer Fraktionssitzung von CDU/CSU im Bundestag (Bild: Picture Alliance / dts-Agentur)
Aus der Community

Manipuliertes Video: Studiogast kritisierte Rentensystem, sprach aber nicht zu Merz

Friedrich Merz grinst, während ein Talkshowgast über seine hohe Pension spricht: Dieses Video hat Millionen Aufrufe auf Tiktok, Youtube und X. Doch das Gespräch gab es nie, das Video ist manipuliert.

weiterlesen
Die Moderatorin Dunja Hayali ist immer wieder Zielscheibe für Beschimpfungen  (Christoph Hardt / Picture Alliance / Panama Pictures)
Aus der Community

Fakes auf Youtube und Tiktok: Entlassung von Dunja Hayali erfunden

Das ZDF soll Dunja Hayali entlassen haben. Hintergrund sei eine Aussage über palästinensische Gefangene. Die Aussage – und eine Korrektur des ZDF – gab es wirklich. Die Entlassung ist aber erfunden.

weiterlesen
Altkanzler Gerhard Schröder im Sommer 2018 mit Putin (Foto: Alexei Druzhinin / DPA / Picture Alliance)
Aus der Community

Erfundener Bericht über Gespräch von Schröder und Putin erreicht Hunderttausende

Ein geheimes Telefonat zwischen Gerhard Schröder und Wladimir Putin soll „explosive“ Medienberichte hervorgerufen haben. Doch die Reaktionen sind erfunden – wie vermutlich auch das Gespräch selbst.

weiterlesen
319216553-pa-SvenSimon-FrankHoermann
Aus der Community

Nein, Rente wird nicht grundsätzlich doppelt besteuert

Seit 2023 können Beiträge zur Altersvorsorge komplett von der Steuer abgesetzt werden. Erst ab 2058 werden außerdem die Renteneinkünfte voll versteuert.

weiterlesen
Briefwahlunterlagen zur Kommunalwahl in NRW in Köln: AfD-Wähler stimmen in der Regel seltener per Brief ab (Quelle: Christoph Hardt / Picture Alliance / Panama Pictures)
Aus der Community

NRW-Wahlgrafiken irreführend verbreitet – wie sich Prognose und Hochrechnung unterscheiden

Auf X verbreiten sich zwei Grafiken mit unterschiedlichen Ergebnissen aus der NRW-Kommunalwahl. Nutzer wittern Betrug. Doch die Zahlen zeigen den Unterschied zwischen Prognose und Hochrechnung.

weiterlesen
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico traf sich September 2025 mit Wladimir Putin in China (Alexander Kazakov / Picture Alliance / Tass)
Aus der Community

Youtube-Kanal verbreitet ständig Falschmeldungen: Diesmal über die Slowakei und die EU

In einem Youtube-Video heißt es, dass ab August 2025 ein einzelner unbeantworteter Brief zur Einstellung der Rente führen könne. Eine solche Änderung gibt es aber gar nicht.

weiterlesen
Dieses AfD-Plakat gab es nie – die Vorlage ist eine alte Fälschung (Quelle: X; Screenshot und Collage: CORRECTIV.Faktencheck)
Aus der Community

Gefälschtes AfD-Plakat kursiert seit mehr als zehn Jahren im Netz

Kurz vor der Kommunalwahl in NRW verbreitet sich ein angebliches Plakat der AfD mit einem absurden Slogan. Doch es ist nicht echt und tauchte schon 2014 in ähnlicher Form auf.

weiterlesen
Das Rathaus in Meißen: In der sächsischen Stadt gewann der parteilose Kandidat Markus Renner die Bürgermeisterwahl am 7. September (Peter Schickert / Picture Alliance)
Aus der Community

Bürgermeisterwahl in Meißen: Betrugsvorwürfe sind haltlos

Bei der Bürgermeisterwahl in Meißen verlor der AfD-Kandidat. In Sozialen Netzwerken unterstellen Nutzer mit einer Grafik Wahlbetrug – doch ein Blick in die Daten zeigt, dass die Vorwürfe haltlos sind.

weiterlesen
English

Zentrale Essen
Huyssenallee 11
45128 Essen

Redaktion Berlin
Publix c/o CORRECTIV
Hermannstr. 90
12051 Berlin
Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20

Büro Berlin
Singerstraße 109
10179 Berlin

Buchladen Essen
Akazienallee 10
45127 Essen
Online-Shop

Jugendredaktion Salon5
Alle Standorte

CORRECTIV.Schweiz
Mehr erfahren

Kontakt
Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org
Presseanfragen: presse[at]correctiv.org
Redaktion: hinweise[at]correctiv.org
Faktencheck: faktencheck[at]correctiv.org
Spenden: unterstuetzen[at]correctiv.org
Bewerbungen: siehe Stellenangebote

Hinweise geben
Hier können Sie uns auf sichere und vertrauliche Weise Hinweise und Dokumente zukommen lassen.

Redaktion
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Spendenkonto
Kontoinhaber: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01
Sozialbank

Presse
Impressum
Datenschutz