CORRECTIV.Ruhr

Piraten in NRW: Was haben sie bewegt?

Schlechte Prognosen für die Piratenpartei: Nach den Landtagswahlen am 14. Mai wird es sehr wahrscheinlich keine orangefarbene Fraktion mehr im nordrhein-westfälischen Landtag geben. Höchste Zeit also, einen Blick auf die parlamentarische Arbeit der Piraten zu werfen.

CORRECTIV.Ruhr

Proteste gegen WDR-Dreh mit AfD-Mann Pretzell

Der Westdeutsche Rundfunk wollte gestern Junge Europäische Föderalisten mit AfD-Spitzenkandidat Marcus Pretzell an einem symbolträchtigen Bochumer Ort diskutieren lassen. Gegendemonstranten verhinderten den Dreh. Wir dokumentieren die unterschiedlichen Meinungen zum Umgang mit der AfD im Wortlaut.

Kind im Brunnen

Kind im Brunnen

„Kein Kind zurücklassen!“ ist das Prestigeobjekt von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Co. Doch wie läuft es für Kinder in NRW, die vom Jugendamt betreut werden? Ist es in fünf Jahren rot-grüner Regierung besser geworden? Zusammen mit einem erfahrenen Sozialarbeiter haben wir seit Monaten recherchiert. Die Ergebnisse haben den Umfang eines Buches angenommen. „Kind im Brunnen“ – die exklusive Serie zum Buch. Heute: Der Auftakt (I)

Jugend & Bildung

2016: Lehrer in NRW fehlen an 1,8 Millionen Schultagen

An wie vielen Tagen sind die Lehrer in Nordrhein-Westfalen krank? Aufschluss darüber gibt der aktuelle Krankenstandsbericht des Schulministeriums. Die Lehrergewerkschaft Erziehung und Wissenschaft reagierte prompt. Unter anderem fordert sie, dass das Land mehr Vertretungskräfte zur Verfügung stellt, um die Lehrer zu entlasten.

CORRECTIV.Ruhr

Valium, Prügel und Zwangsarbeit

Über Jahrzehnte misshandelten Aufsichtspersonen in nordrhein-westfälischen Kinder- und Jugendheimen systematisch die ihnen Anvertrauten. Sie prügelten, missbrauchten und zwangen die Kinder, zu Testzwecken Medikamente zu schlucken. Noch heute leiden die Betroffenen unter den Folgen.