correctiv.org

  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Aktuelles
  • AfD-Spendenskandal
  • Auskunftsrechte
  • Bildung
  • Black Sites Turkey
  • China Science Investigation
  • CumEx Files
  • Drogenpolitik
  • Europa
  • Gesundheit
  • Grand Theft Europe
  • Grenzpolitik
  • Griechenland
  • Häusliche Gewalt
  • Justiz & Polizei
  • Kampf um Wasser
  • Klimawandel
  • Korruption
  • Künstliche Intelligenz
  • Machtmissbrauch im Profifußball
  • Mafia
  • Missbrauch in der katholischen Kirche
  • Neue Rechte
  • Parteispenden
  • Russland/Ukraine
  • Salon5
  • Sexuelle Belästigung
  • Steigende Meere
  • Türkei
  • Ungerechte Arbeit
  • WDR #metoo
  • Wem gehört Berlin?
  • Wem gehört die Stadt?
  • Wem gehört Hamburg?
  • Wirtschaft
remigration-2025-mailand-martin sellner-lena kotré-afd-identitaere bewegung
Kandidierenden-Check

Diese AfD-Politiker und deutschen Extremisten waren beim Remigration Summit

Perlenohringe statt Springerstiefel, „Remigration“ statt „Ausländer raus“: Öffentlichkeitswirksam inszenieren sich europäische Rechtsextremisten und AfD-Politiker bei einem Treffen in Mailand – wer war vor Ort?

weiterlesen
Konstituierende Sitzung
Neue Rechte

Krah warnt die AfD-Bundestagsfraktion vor Verbot der Identitären Bewegung

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Maximilian Krah erwartet das baldige Verbot der Identitären Bewegung (IB) Deutschland. Bei einem Vortrag vor Abgeordneten und Mitarbeitern der AfD-Fraktion erklärte er, dass die Partei sich klar von dem völkischen Konzept der „Remigration“ distanzieren müsse, sonst drohe nicht nur das Verbot der IB, sondern der AfD.

weiterlesen
Brandmauer
Neue Rechte

„Brandmauer stürzen“: So will die AfD an die Macht kommen

Die AfD will die sogenannte Brandmauer der Union „stürzen“: Laut einem internen Papier soll die Regierungskoalition mit Angriffen auf die CDU und CSU gespalten werden. Dort reagiert man kämpferisch.

weiterlesen
Germany Politics
Neue Rechte

Streit in der AfD: Wie viel völkisches Denken darf’s denn sein?

In der AfD will ausgerechnet Maximilian Krah die völkische Ausrichtung der Partei beenden und hat damit einen heftigen internen Streit entfacht. Alice Weidel spricht derweil im Bundestag vom „ethnischen Volksverständnis“, das dem Grundgesetz zugrunde liege. Das halten Staatsrechtler und selbst ihr Parteifreund Krah für verfassungsfeindlich.

weiterlesen
Marko-Perkovic Thompson
Aktuelles

Rechtsrock: Deutsche Firma baut Megakonzert von Musiker Thompson in Zagreb auf

Ein Sänger, der bekannt für den faschistischen Ustaša-Gruß ist. Ein Mega-Event, das mit 500.000 Tickets angeblich alle Rekorde bricht. Und mittendrin: ein deutsches Unternehmen.

weiterlesen
Erasmus-Stiftung-Cover (1)
Neue Rechte

AfD-Parteistiftung will Steuergeld – aber pflegt Kontakte zur extremen Rechten

Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung hat beim Bundesinnenministerium erstmals finanzielle Förderung beantragt. Nun zeigen aktuelle Fotos einen bekannten Rechtsradikalen bei der Stiftungschefin. Fachleute sehen weitere Gründe, woran der Antrag scheitern könnte.

weiterlesen
afd-krah-vierfuß-völkisch2
Neue Rechte

Nach BfV-Einstufung: AfD-Mann Maximilian Krah fordert erneut Abkehr von der völkischen Ideologie

Die Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz sorgt in der AfD für Empörung. Aber ausgerechnet der von Skandalen und Krisen bekannte Bundestagsabgeordnete aus Sachsen, Maximilian Krah, positioniert sich gegen die völkische Ideologie.

weiterlesen
Markus Lanz (li.) mit Tino Chrupalla 02/24 her Markus Lanz (li...
Debatte um AfD-Verbot

AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft – wie reagieren Deutschlands Fernsehsender?

Nachdem der Verfassungsschutz die Partei als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft hat, haben wir die Fernsehsender gefragt: Werden AfD-Politiker wie bisher in Talkshows eingeladen?

weiterlesen
Protestierende-fordern AfD-Verbot-2
Debatte um AfD-Verbot

BfV-Gutachten zur AfD: Das sind die Reaktionen aus der Politik

Wir haben beteiligte Politikerinnen und Politiker gefragt: Was müssen aus ihrer Sicht die Konsequenzen aus dem heute vorgestellten AfD-Gutachten sein?

weiterlesen
Neue Rechte

Vom Volk, Vertreibung und etwas Schnee

Maximilian Krah distanziert sich erneut vom völkischen Konzept, der Streit innerhalb der AfD um extreme Positionen eskaliert weiter. Anlass sind Fotos und Vorwürfe seines ehemaligen Mitarbeiters.

weiterlesen
Bundestag
Kandidierenden-Check

AfD-Abgeordneter bei Mercedes: Mitarbeiter beschweren sich

Der AfD-Landtagsabgeordnete Miguel Klauß erlangte mit einem „Abschiebekalender“ zweifelhafte Bekanntheit. Innerhalb seiner Partei gilt er als Hardliner. Neben seinem Mandat ist er bei Mercedes in Sindelfingen als Einkäufer beschäftigt. Unter den Mitarbeitenden regt sich Widerstand: Sein Verhalten passe nicht zu den Leitlinien des Unternehmens.

weiterlesen
Demonstration
International

Religiöse Rechte in Deutschland suchen Schulterschluss mit Trump

Seit dem Wahlsieg Trumps treiben christliche Aktivisten und Abtreibungsgegner in Deutschland deutlich offener und offensiver die internationale Vernetzung voran. Das kommt dem „MAGA“-Lager sehr gelegen.

weiterlesen

Zentrale Essen
Huyssenallee 11
45128 Essen

Redaktion Berlin
Publix c/o CORRECTIV
Hermannstr. 90
12051 Berlin
Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20

Büro Berlin
Singerstraße 109
10179 Berlin

Buchladen Essen
Akazienallee 10
45127 Essen
Online-Shop

Jugendredaktion Salon5
Alle Standorte

CORRECTIV.Schweiz
Mehr erfahren

Kontakt
Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org
Presseanfragen: presse[at]correctiv.org
Redaktion: hinweise[at]correctiv.org
Faktencheck: faktencheck[at]correctiv.org
Spenden: unterstuetzen[at]correctiv.org
Bewerbungen: siehe Stellenangebote

Hinweise geben
Hier können Sie uns auf sichere und vertrauliche Weise Hinweise und Dokumente zukommen lassen.

Redaktion
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Spendenkonto
Kontoinhaber: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01
Sozialbank

Presse
Impressum
Datenschutz

Fördern Sie unabhängigen Journalismus

Newsletter

Unsere Reporterinnen und Reporter senden Ihnen Recherchen, die uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist.

[mc4wp_form id="101396"]