kenfo-fonds-aktienrente_01
Klimawandel

Der Kenfo-Fonds und seine fossilen Vermögensverwalter

Der Kenfo-Fonds soll vorerst die Aktienrente verwalten. In der Vergangenheit geriet der Fonds jedoch immer wieder wegen klimaschädlicher Investitionen und mangelnder Transparenz in die Kritik. Erstmals macht CORRECTIV nun die Vermögensverwalter des Fonds öffentlich: Beim Thema Nachhaltigkeit glänzen sie nicht. 

stadtwerke_erdgas
Klimawandel

Die Erdgas-Falle: Wie Stadtwerke Kundengelder wirklich einsetzen

Millionenbeträge für Gaswerbung und Neubaugebiete mit direkter Erdgaspipeline: Viele Stadtwerke setzen mehr auf klimaschädliche als auf erneuerbare Energie. Unsere Umfrage unter den größten Stadtwerken Deutschlands zeigt: Ihr falscher Weg gefährdet städtische Angebote wie Busse, Schwimmbäder und Jugendzentren – und wird Millionen Kundinnen und Kunden sehr viel Geld kosten.

kristaps-ungurs-YGn4Xs5PxEU-unsplash
Kampf um Wasser

ARD-Aktion #unsereFlüsse: Großteil untersuchter Bäche verfehlt EU-Umweltziele

Die ARD-Mitmachaktion #unsereFlüsse zeigt: Drei Viertel der 2.700 untersuchten Bachabschnitte aus ganz Deutschland weisen eine schlechte, mäßige oder unbefriedigende Lebensraumqualität auf. Bürgerinnen und Bürger konnten sich beteiligen. DNA-Proben aus über 30 Bächen haben zudem ergeben: Über die Hälfte von ihnen verfehlt die Ziele der Wasserrahmenrichtlinie der EU. Wir haben die Ergebnisse für lokale Medienpartner aufgeschlüsselt.

Versieglungsmonitor-cv
Aktuelles

Zwischen Asphalt und Beton

Seit Jahren wollen Kommunen graue Flächen durch Grün ersetzen. Doch tun sie das wirklich? CORRECTIV und Vertical52 haben drei Städte mit Hilfe einer aufwändigen Satellitenrecherche untersucht. Sie zeigt: Tatsächlich findet Entsiegelung nicht ausreichend statt, um Menschen vor Klimafolgen wie Hitze und Hochwasser zu schützen.