Agrarindustrie

Gülle in Fülle

Deutschland hat ein Nitratproblem. Ein Zuviel an Gülle verschmutzt das Grundwasser. Die EU klagt deshalb gegen Deutschland. Nun soll die Gülle zumindest besser verteilt werden. Doch das Landwirtschaftsministerium bremst bei den Reformen, wie interne Dokumente zeigen, die CORRECTIV vorliegen.

Agrarindustrie

Die Großen brauchen keine Hilfe

Die Massentierhaltung ist verantwortlich für die Nitrat-Belastung des Grundwassers in vielen Regionen. Einerseits drängt die EU die Deutschen, das Problem zu lösen, andererseits fördert sie dieselben Verursacher mit Millionen-Subventionen. Was muss geschehen, damit dieser Widerspruch endet?

Agrarindustrie

Gülle macht das Trinkwasser teurer

Eine Studie des Umweltbundesamtes belegt: Die hohe Nitratbelastung könnte die Kosten für Trinkwasser in den nächsten Jahren bis zu 45 Prozent erhöhen. Hauptverursacher ist die industrielle Tierhaltung. Durch sie bringen Landwirte massenhaft Gülle auf den Feldern aus - die Verbraucher zahlen die Zeche.

Recherche

Kredithaie

Gefälschte Wertpapiere in Milliardenhöhe schädigen die deutsche Wirtschaft. Nach Informationen des gemeinnützigen Recherchebüros CORRECTIV benutzen internationale Finanzbetrüger dazu unter anderem gefälschte Bundesschatzbriefe.

Wirtschaft

Der große Krankenhaus-Raub

2010 eröffnet Offenbach sein neues Klinikum, der Bau hat mehr als 170 Millionen Euro gekostet. Nur drei Jahre später verkauft es die Stadt für 1 Euro an den Krankenhauskonzern Sana. Der Schaden für Stadt und Land: mehr als 435 Millionen Euro. Das schreibt der Landesrechnungshof in einem bisher unter Verschluss gehaltenen Bericht. Wie konnte das passieren? Ein Lehrstück darüber, wem eine Privatisierung tatsächlich nützt.