echtjetzt-faktencheck

Faktencheck

Fakten für die Demokratie

Falschmeldungen stellen eine Gefahr für die Demokratie dar. Unsere Faktenchecker gehen Gerüchten nach und veröffentlichen ihre Rechercheergebnisse auf dieser Seite. Mehr erfahren

megaphone__desktop
10 Tipps

Wie erkenne ich Falschmeldungen?​

Die Verunsicherung, die Falschmeldungen auslösen, ist beträchtlich. Sie spalten Gesellschaften, radikalisieren Menschen und führen im schlimmsten Fall sogar zu Gewalt. Aber zunächst einmal ist Falschmeldung nicht gleich Falschmeldung. Wir unterteilen sie in Mis- und Desinformation.

Bilder-Rückwärtsuche Symbolbild
Faktencheck-Tipps

So funktioniert die Bilderrückwärtssuche

Beim Faktenchecken ist die Bilderrückwärtssuche ein alltägliches Werkzeug bei der Recherche. Damit sie noch mehr Menschen kennen lernen, erklären wir hier, wie sie funktioniert. Denn: Wer die Bilderrückwärtssuche beherrscht, kann viele kleine und große Fakes leicht enttarnen.