correctiv.org

  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Faktencheck
  • Artikel
  • Europa
  • Faktencheck-Tipps
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Hintergrund
  • Justiz
  • Klima
  • Medizin und Gesundheit
  • Migration
  • Militär
  • Mpox
  • Naher Osten
  • Politik
  • Polizei
  • Russland/Ukraine
  • Wie wir arbeiten
  • Wirtschaft und Umwelt
Hintergrund

„Mit wenigen Handgriffen“: Wie RT DE die EU-Sanktionen umgeht

Über-Spiegelseiten-verbreitet-RTDE-weiter-prorussische-Inhalte
weiterlesen
Hintergrund

Gefälschte Regierungsdokumente und Nachrichtenseiten: Russische Desinformationskampagne nimmt Deutschland ins Visier

Nach Recherchen von CORRECTIV.Faktencheck könnte hinter verschiedenen Desinformationskampagnen gegen die Ukraine dasselbe Netzwerk mit Verbindungen zu Russland stecken. (Symbolfoto: Picture Alliance / Klaus Ohlenschläger)
weiterlesen
Hintergrund

mRNA-Impfstoffe: Warum die Aussagekraft einer Re-Analyse der Zulassungsstudien begrenzt ist

Re-Analyse der Zulassungsstudien von Biontech/Pfizer und Moderna
weiterlesen
Hintergrund

Deepfakes zwischen Pornografie und politischer Desinformation – wie groß ist die Gefahr?

Deepfake Fälschung Olaf Scholz Wladimir Putin
weiterlesen
Hintergrund

Satire-Artikel zur Fußball-WM in Katar: Torjubel nicht verboten

Fussballfans-protestieren-gegen-WM-in-Katar
weiterlesen
Hintergrund

Ukraine-Krieg: Was ist ein Kriegsverbrechen und wann ist Töten im Krieg erlaubt?

Symbolbild Soldat
weiterlesen
Hintergrund

Sexuelle Gewalt im Ukraine-Krieg: Warum Lyudmila Denisova ihren Job verlor – und wie die russische Propaganda das ausnutzt

Lyudmila Denisova
weiterlesen
Hintergrund

Streit um die Farbe Rot: Warum jeden Sommer behauptet wird, die Medien würden Wetterkarten manipulieren

Tagesschau Wettervorhersage vor 20 Jahren
weiterlesen
Hintergrund

„Der Kampf ist derselbe“: Wie „Unser Mitteleuropa“ ein Netzwerk rechter Medien in Europa aufbaut

Europäische Medienkooperation_Illustration
weiterlesen
Hintergrund

Russische Propaganda: Die Mär der SS-Großväter deutscher Politiker

jewgeni-prigoschin-ss-grossväter
weiterlesen
Hintergrund

Asow, Bandera und Co.: Was steckt hinter Putins Narrativ von „Nazis“ in der Ukraine?

putin-asow
weiterlesen
Hintergrund

#UkraineFacts: Faktencheck-Redaktionen weltweit recherchieren gemeinsam gegen Desinformation

Russia Ukraine War Mariupol First Person
weiterlesen
English

Zentrale Essen
Huyssenallee 11
45128 Essen

Redaktion Berlin
Publix c/o CORRECTIV
Hermannstr. 90
12051 Berlin
Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20

Büro Berlin
Singerstraße 109
10179 Berlin

Buchladen Essen
Akazienallee 10
45127 Essen
Online-Shop

Jugendredaktion Salon5
Alle Standorte

CORRECTIV.Schweiz
Mehr erfahren

Kontakt
Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org
Presseanfragen: presse[at]correctiv.org
Redaktion: hinweise[at]correctiv.org
Faktencheck: faktencheck[at]correctiv.org
Spenden: unterstuetzen[at]correctiv.org
Bewerbungen: siehe Stellenangebote

Hinweise geben
Hier können Sie uns auf sichere und vertrauliche Weise Hinweise und Dokumente zukommen lassen.

Redaktion
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Spendenkonto
Kontoinhaber: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01
Sozialbank

Presse
Impressum
Datenschutz

Fördern Sie unabhängigen Journalismus

Newsletter

Unsere Reporterinnen und Reporter senden Ihnen Recherchen, die uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist.

[mc4wp_form id="101396"]