Gewaltvideo aus Puerto Rico hat nichts mit Migration in Europa zu tun
Ein Video von einer Schlägerei im Bus soll angeblich die Folgen von Migration in Europa zeigen. Doch die Szene stammt aus der Stadt San Juan in Puerto Rico.
Ein Video von einer Schlägerei im Bus soll angeblich die Folgen von Migration in Europa zeigen. Doch die Szene stammt aus der Stadt San Juan in Puerto Rico.
Ein Zeitraffer-Video mit Satelliten-Aufnahmen aus Mexiko liefert keine validen Informationen über den globalen Anstieg des Meeresspiegels. Der tatsächliche weltweite und lokale Anstieg ist wissenschaftlich umfassend belegt.
Schleswig-Holstein will als erstes Bundesland in der Verwaltung auf eine Open-Source-Software wie LibreOffice umstellen und Microsoft-Produkte ablösen. Es gibt keine Belge, dass Donald Trumps Politik Grund für diese Entscheidung sei – sie war seit 2020 geplant.
Ein Zahnarzt behauptet in einem Video, dass das Sozialamt Asylsuchenden alle Behandlungskosten erstatte. Das ist falsch, wie ein Blick in die Gesetzeslage zeigt.
Ein virales Video zeigt junge Schwarzbären in einem Planschbecken in Asheville, North Carolina. Obwohl einige Nutzerinnen und Nutzer an der Echtheit der Aufnahmen zweifeln, ist das Video authentisch.
Eine Frau sprang im April 2009 ins Eisbärengehege des Berliner Zoos und wurde schwer verletzt. Ein Artikel von 2024 erweckt aber den falschen Eindruck, es handele sich um ein aktuelles Ereignis.
Eine gefälschte Nachrichtenseite im Tagesschau-Design behauptet, in der Sendung „Maybrit Illner“ sei ein Geheimplan enthüllt worden. In Wahrheit wirbt sie für ein nicht zugelassenes Anlageprodukt.
Ein virales Video soll zeigen, wie jemand vermummte Demonstrierende mit Farbbeuteln bewirft. Doch die Szene beinhaltet typische Fehler von Künstlicher Intelligenz. Grundlage war ein echtes Foto.
Ein Video auf Instagram soll angeblich Proteste gegen Friedrich Merz und die CDU/CSU in Ostdeutschland zeigen. Doch eigentlich ist eine Großdemo in München gegen Rechtsextremismus zu sehen.
Ein Video auf Instagram und der Plattform X suggeriert, dass deutsche Kartoffeln durch Importware auf dem deutschen Markt ersetzt würden. Unsere Recherche zeigt jedoch: Die niedrigen Preise 2025 sind die Folge einer Rekordernte und eines daraus folgenden Überangebots.
Ein angebliches Vorher-Nachher-Bild, das Windradbau mit erheblicher Waldrodung in Verbindung bringt, ist irreführend. Es ist mutmaßlich KI-generiert und auch gesetzliche Vorgaben machen die gezeigte Rodung sehr unwahrscheinlich.
Ein Video soll russische Gesänge auf dem Oktoberfest zeigen. In sozialen Netzwerken wird behauptet, das Fest sei deshalb geschlossen worden. Das ist falsch: Es war aus Sicherheitsgründen kurzzeitig geräumt worden.