ICE in München, 2025
Wirtschaft

Das Mysterium der fehlenden Sprinter

Die Deutsche Bahn verspricht, Fernreisende bis zu 100 Mal am Tag per Superschnellzug von Großstadt zu Großstadt zu bringen – Teil der Mobilitätswende. Das Problem: Die sogenannten Sprinter gibt es oft gar nicht. Und Kommunikation dazu auch nicht.

Foto:Jochen Tack/picture alliance
Wirtschaft

Gazprom-Gas von der Zapfsäule

Das brandenburgische Unternehmen Barmalgas plant in Rostock ein LNG-Terminal. Fragen werfen dessen Russland-Verbindungen auf. Das Gas stammt bisher aus Russland – und füllt die Kassen des staatlichen Gazprom-Konzerns.

Heizkosten
Heizkosten

„Mir ist immer kalt“

47 Millionen Menschen in Europa können sich im Winter keine warme Wohnung leisten, ergibt eine Analyse von CORRECTIV.Europe. Auch in Deutschland sind Millionen betroffen. Ein Risiko für den sozialen Frieden, warnen Experten.

collage_black rock_04
Klimawandel

Berater bei der Aktienrente: Blackrock

Die Regierung betont, mit der neuen Aktienrente auch ökologisch nachhaltig investieren zu wollen. Doch interne Dokumente, die CORRECTIV exklusiv vorliegen, zeigen, von wem sich das Finanzministerium zur Aktienrente beraten ließ. Darunter ist der amerikanische Anlage-Riese Blackrock – der für Investitionen in klimaschädliche Anlagen bekannt ist.