Flucht & Migration

Ersticken statt Ertrinken

Eine Woche lang begleitet unser Reporter auf Malta die Arbeit der Rettungsorganisation Sea-Watch. Lagebesprechung an Bord der Iuventa: Warum schicken die libyschen Schlepper die Flüchtlinge immer häufiger in alten Holzkähnen aufs Meer? Sind ihnen die Schlauchboote ausgegangen – oder sind die verbrannt?

Flucht & Migration

Die Feuertaufe

Eine Woche lang begleitet unser Reporter auf Malta die Arbeit der Hilfsorganisation Sea-Watch – die erstmals mit einem Flugzeug die Rettung der Flüchtlinge unterstützen will. Das ist dringend nötig. Gleich bei ihrem ersten Einsatz spotten die beiden Piloten drei Boote. „Beim Reinfliegen haben wir schon gewusst: Verdammt, jetzt geht was“, sagt Einsatzleiter Fabio Zgraggen.

Flucht & Migration

UN-Hilfsgelder stärken Assad

Die Menschen in Syrien leiden. Trotz Milliarden von Hilfsgeldern kommt an vielen Orten in Syrien nichts an. Weil die Vereinten Nationen eng mit dem Assad-Regime zusammenarbeiten. Und weil Gelder versickern. Eine gemeinsame Recherchen von CORRECTIV und dem ARD Politmagazin Report München.

Essen, Ruhrturm, FES, November 2016
Flucht & Migration

NRW bremst junge Flüchtlinge aus

Wer als Flüchtling über 18 Jahre alt ist, hat in NRW ein Problem. Weil die Schulpflicht beendet ist, ist auch der Weg zu einem Berufskolleg verbaut. Kammern und DGB fordern seit langem eine Ausweitung der Schulpflicht für junge Flüchtlinge. Doch das Schulministerium bremst. Mit allen Mitteln. Doch wie lange noch?