missbrauch-katholische-kirche

Missbrauch in der katholischen Kirche

Papst in Portugal
Missbrauch in der katholischen Kirche

Missbrauch: Wie die katholische Kirche den deutschen Papst schützte

Das Erzbistum München und Freising verschwieg die Verantwortung des verstorbenen Papstes für einen Missbrauchstäter – auch während der Aufarbeitung durch Gutachter. Ein Brief von Joseph Ratzinger zeigt so deutlich wie nie, dass die interne Aufarbeitung des Missbrauchs durch die katholische Kirche gescheitert ist. Hoffnung für Missbrauchsopfer bietet nun die Klage vor einem staatlichen Gericht.

Münchner Missbrauchsgutachten - Pressekonferenz Marx
Missbrauch in der katholischen Kirche

Missbrauchsklage: Erzbistum München verzichtet nicht auf die Einrede der Verjährung

Das Erzbistum München und Freising will im Missbrauchsverfahren vor dem Landgericht Traunstein nicht „auf die Einrede der Verjährung“ verzichten. Das Landgericht hat zudem die Aussetzung des Verfahrens beschlossen. Die Anwaltskanzlei des verstorbenen Ex-Papstes will die Frage des Rechtsnachfolgers „kurzfristig“ klären und die mündliche Verhandlung im März wahrnehmen.

Papst Benedikt in Bayern - Freising
Aktuelles

Opfer verklagt Ex-Papst Benedikt XVI. im Missbrauchsskandal

Für die katholische Kirche könnte dieser Fall noch schwere Folgen haben. Ein Opfer sexuellen Missbrauchs verklagt nicht nur den Missbrauchspriester Peter H., sondern auch Verantwortliche bis hin zum ehemaligen Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger. Die Taten sind zwar verjährt, doch ein Anwalt versucht es nun mit einem juristischen Kniff. CORRECTIV, der Zeit und dem BR liegt die Klage vor.