Mafia

Italienische Reporter bedroht

Die Beauftragte für Medienfreiheit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) fordert Italien auf, ihre Journalisten besser von der Mafia zu schützen. Mehrere Reporter werden derzeit bedroht, die über die prunkvolle Beerdigung und die Familie des Mafia-Bosses Vittorio Casamonica recherchiert haben

Artikel

Freiheit für Khadija!

Seit vergangenem Jahr sitzt Khadija Ismajilowa in Haft, weil sie ihren Beruf als investigative Journalistin in Aserbaidschan ernst genommen hat. Die 39-Jährige stand im Visier des autokratischen Staates, seit sie zu Korruption und Vetternwirtschaft im Umfeld des Präsidenten recherchiert hat. CORRECT!V protestiert gegen die Verurteilung und fordert die Freilassung von Khadija!

rs410_150901_correctiv_im-8107
TTIP

TTIP-freie Zonen

Attac verzeichnet auf einer Deutschlandkarte bereits 285 Gemeinden als „TTIP-freie Zone“. Doch so radikal wie das klingt, sind manche Lokalpolitiker nicht gegen ein Handelsabkommen mit den USA. Sie wehren sich gegen Verschlechterungen. Eine Übersicht über den Protest, der sich derzeit bundesweit in Kommunen regt.

Artikel

Wo gibt es guten Online-Journalismus in NRW?

CORRECT!V und die „Ruhrbarone“ wollen herausfinden: Wie sieht die Netzöffentlichkeit in NRW eigentlich aus? Es geht nicht um Schminktipps oder Anleitungen für Minecraft. Wir reden hier von Angeboten, die im weitesten Sinne journalistisch sind; die sich mit lokalen und regionalen Ereignissen befassen oder mit spannenden Themen. Wir suchen Blogs oder Facebook-Seiten, die sich in NRW mit einer Stadt oder einem Anliegen auseinandersetzen.

Mafia

Krieg der Nachwuchs-Gangster

In den vergangenen Tagen gab es mehrere Schusswechsel in Neapel – bei denen am Ende drei Männer tot liegen blieben. Ermittler gehen davon aus, dass sich der Nachwuchs der alten Camorra-Clans neue Schlachten liefert.

correctiv_headerbild_mh17-4
Flug MH17

Flug MH 17: Verbrechen gegen die Menschlichkeit?

Unter den Opfern von Flug MH 17 war auch die deutsche Luftfahrtingenieurin Fatima Dyczynski († 25). Jetzt haben ihre Eltern vor dem Internationalen Strafgerichtshof Klage eingereicht. In erster Linie zielt sie gegen jenen niederländischen Minister, der die Fluggesellschaften nicht vor den Gefahren über der Ost-Ukraine warnte

TTIP

Streit um Rolle der Expertengremien

Das Wirtschaftsministerium hat jetzt auf eine Anfrage DER LINKEN im Bundestag geantwortet - und abgestritten, dass die CETA-Expertengremien den Freihandelsvertrag eigenständig verändern dürfen. Die EU-Kommission bestätigt jedoch, dass diese Gremien „bindende Entscheidungen“ treffen können.

Mafia

Mafia-Paradies Deutschland

Im Sommer wurden acht mutmaßliche Mafiosi mit großem Aufwand bei Konstanz festgenommen. Anfang September ließ die Justiz sechs von ihnen wieder laufen. Und das, obwohl Italien die Auslieferung beantragt hatte. Was läuft falsch?