correctiv.org

  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Aktuelles
  • AfD-Spendenskandal
  • Auskunftsrechte
  • Bildung
  • Black Sites Turkey
  • China Science Investigation
  • CumEx Files
  • Drogenpolitik
  • Europa
  • Gesundheit
  • Grand Theft Europe
  • Grenzpolitik
  • Griechenland
  • Häusliche Gewalt
  • Justiz & Polizei
  • Kampf um Wasser
  • Klimawandel
  • Korruption
  • Künstliche Intelligenz
  • Machtmissbrauch im Profifußball
  • Mafia
  • Missbrauch in der katholischen Kirche
  • Neue Rechte
  • Parteispenden
  • Russland/Ukraine
  • Salon5
  • Sexuelle Belästigung
  • Steigende Meere
  • Türkei
  • Ungerechte Arbeit
  • WDR #metoo
  • Wem gehört Berlin?
  • Wem gehört die Stadt?
  • Wem gehört Hamburg?
  • Wirtschaft
Roger Beckamp
Neue Rechte

AfD-Funktionäre aus Bundestag und Landtag treffen radikale Neonazi-Gruppen in der Schweiz – Scheinkandidatur enthüllt

Zu einem Neonazi-Treffen in der Schweiz sind die AfD-Abgeordneten Roger Beckamp und Lena Kotré angereist. Bei der Veranstaltung sind auch Vertreter der in Deutschland verbotenen Bewegung „Blood & Honour“. Nach dem Treffen gibt es eine Enthüllung zu Roger Beckamps Bundestagskandidatur.

weiterlesen
roger-beckamp-kotré-junge tat- collage01
Neue Rechte

Kein Geheimtreffen gegen Deutschland – wir waren trotzdem dabei

Mitte Dezember trafen sich AfD-Funktionäre mit Neonazis in der Schweiz, darunter Mitglieder von „Blood & Honour“. Das Treffen wurde beworben, aber zugleich von der Öffentlichkeit abgeschirmt. Unser Reporter schaffte es, dabei zu sein. Eine Überraschung bot sich im Nachklapp des Treffens.

weiterlesen
Auto fährt in Menschenmenge auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Justiz & Polizei

Amokfahrer von Magdeburg Taleb A.: Saudische Frauen schildern unangenehme Erfahrungen mit ihm

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war in der arabischen Community bekannt – und soll dort Frauen massiv verunsichert haben. Offenbar bot er ihnen Hilfe an und irritierte sie dann mit falschen Informationen. Einige fühlten sich bedroht und drangsaliert. CORRECTIV-Reporterin Shammi Haque hat dies selbst beobachtet.

weiterlesen
afd-helferich-kubitschek-treffen-bundestag-171224
Kandidierenden-Check

Kubitschek, Helferich, Kaiser: Neue Rechte vernetzt sich im Bundestag

Auf Einladung des AfD-Politikers Matthias Helferich kamen bekannte Gesichter der Neuen Rechten in Berlin zusammen. Doch statt Hinterzimmer zu nutzen, trafen sie sich offen im Bundestag – rechtsextreme Vernetzung im Herzen der Demokratie.

weiterlesen
bildung-bundesländer-startchancen
Bildung

Startchancen-Programm: Schulen in der Warteschleife

Das milliardenschwere Förderprogramm soll für mehr Bildungsgerechtigkeit an Schulen sorgen. Ein schleppender Start, wenige zusätzliche Stellen und unklare Geldmittel lassen diese Erwartungen nun bröckeln.

weiterlesen
prometheus-fdp-lobbyverein-frank-schäffler-atla-network-20241218
Klimawandel

Prometheus: Die verheimlichten Spender des FDP-Lobbyvereins

Recherchen von CORRECTIV enthüllen: Die FDP-Denkfabrik Prometheus nahm Geld von einem Netzwerk aus den USA an, das klimaskeptische Organisationen weltweit unterstützt. Zuvor bestritt das Institut diese Förderungen. Auch der Austritt aus dem Lobbyregister von Prometheus wirft Fragen auf.

weiterlesen
hackerangriff-cyberattacke-correctiv-russland
Hybride Kriegsführung

Hackerangriff auf CORRECTIV – Spuren führen nach Russland

Die Website von CORRECTIV wurde Mitte November kurzzeitig durch eine Cyberattacke lahmgelegt. Recherchen zeigen, dass parallel dazu Ausspäh-Aktionen und eine Schmutzkampagne gegen uns geführt wurden. Die Spuren führen nach Russland.

weiterlesen
christoph-de-vries-cdu
Kandidierenden-Check

„Integrationsskala“: CDU-Politiker de Vries und seine muslimfeindlichen Äußerungen

Der Hamburger CDU-Abgeordnete Christoph de Vries äußert sich muslimfeindlich im Bundestag. Das ergab ein Expertenbericht im Auftrag des Bundesinnenministeriums im vergangenen Jahr. Mittlerweile ist sein Name daraus verschwunden. Seine Aussagen bleiben problematisch.

weiterlesen
Oligarchen-letter one-petr aven-mikahail fridman-Steuergelder
Russland/Ukraine

Wie russische Oligarchen an deutschem Steuergeld verdienen wollen

Der deutsche Staat soll 1,8 Milliarden Euro an Gasimporteure bezahlen – als Ausgleich für finanzielle Schäden, die diese durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine erlitten haben. Das Problem: Von diesen Zahlungen können über Umwege auch sanktionierte russische Oligarchen profitieren. 

weiterlesen
maximilian-krah-kanzlei-solutio-schneider-cdu_4
Neue Rechte

Könnte Maximilian Krah für einen CDU-Mann zum Problem werden?

Wolfgang Dahler wurde in Biberach in Baden-Württemberg zum CDU-Direktkandidat gewählt. Dahler arbeitet als Anwalt in der Kanzlei Schneider Solutio, die 2023 dem AfD-Politiker Krah Unterschlupf gewährte.

weiterlesen
Trump-Netzwerke
Klimawandel

Gas und Öl statt Klimaschutz: Wer Trumps Pläne nach Deutschland bringt

Mit Donald Trump als künftigem US-Präsidenten gewinnen auch seine marktradikalen und klimafeindlichen Ideen an Einfluss: Eine CORRECTIV-Recherche zeigt, dass Politiker, Denkfabriken und Ökonomen nun seine düsteren Thesen in Deutschland verbreiten – bis hinein in die CDU und zu ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz.

weiterlesen
spesen-parlament-mitarbeiter-fdp-svp-correctiv-schweiz-kopflos
Bundeshaus

Steuerfreies Spesengeschenk für Parlamentsmitglieder

Mehr als die Hälfte des Schweizer Parlaments beschäftigt keine persönlichen Mitarbeitenden, kassiert aber dafür geschaffene Spesen. Konkret geht es um die steuerfreie Jahresentschädigung für Sach- und Personalausgaben. Nachweise, wofür das Geld verwendet wird, werden nicht gefordert.

weiterlesen
English

Zentrale Essen
Huyssenallee 11
45128 Essen

Redaktion Berlin
Publix c/o CORRECTIV
Hermannstr. 90
12051 Berlin
Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20

Büro Berlin
Singerstraße 109
10179 Berlin

Buchladen Essen
Akazienallee 10
45127 Essen
Online-Shop

Jugendredaktion Salon5
Alle Standorte

CORRECTIV in der Schweiz
Mehr erfahren

Kontakt
Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org
Presseanfragen: presse[at]correctiv.org
Redaktion: hinweise[at]correctiv.org
Faktencheck: faktencheck[at]correctiv.org
Spenden: unterstuetzen[at]correctiv.org
Bewerbungen: siehe Stellenangebote

Hinweise geben
Hier können Sie uns auf sichere und vertrauliche Weise Hinweise und Dokumente zukommen lassen.

Redaktion
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Spendenkonto
Kontoinhaber: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01
Sozialbank

Presse
Impressum
Datenschutz

Fördern Sie unabhängigen Journalismus

Newsletter

Unsere Reporterinnen und Reporter senden Ihnen Recherchen, die uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist.

[mc4wp_form id="101396"]