
15 Dollar mindestens
Teile der USA verdoppeln den Mindestlohn. Die Forderung eint die Opposition.
Nette Geschichten schreiben können andere. Wir wollen aufklären. Wir sind das erste Recherchezentrum in Deutschland, das unabhängig, werbefrei und nicht-gewinnorientiert ist.
Nach unserem Verständnis ist der Kern des Journalismus, Missstände aufzudecken. Deshalb recherchieren wir zu Korruption im Gesundheitswesen, zu Machtmissbrauch von Politikern, zur wachsenden sozialen Ungleichheit und zu einer Oberschicht, die glaubt, Regeln würden nur für andere gelten.
Damit wir arbeiten können, brauchen wir Menschen, die uns unterstützen. Werde auch Du Fördermitglied und ermögliche damit die Arbeit von 16 investigativen Journalistinnen und Journalisten bei CORRECTIV.
Denn wir sind überzeugt: Ohne unabhängige und kritische Medien kann die Demokratie, die unsere Vorfahren erkämpft haben, auf Dauer nicht überleben.
Tomaten aus Italien sind auch bei uns beliebt. Die Erntehelferinnen, die sie im Süden des Landes pflücken, haben kaum Schutz gegen sexuelle Angriffe. Abschluss unserer Reise zu den Frauen auf den Obst- und Gemüsefeldern am Mittelmeer.
Marokko drängt mit seinen Agrarprodukten auf den Weltmarkt. Die Erntehelferinnen im tiefen Süden des Landes sind sexueller Gewalt ausgesetzt. Fortsetzung unserer Reise zu den Frauen auf den Obst- und Gemüsefeldern am Mittelmeer.
Sie pflücken Europas Erdbeeren: die Erntehelferinnen in der spanischen Region Huelva. Ihr Alltag: sexueller Missbrauch. Beginn unserer Reise zu den Frauen auf den Obst- und Gemüsefeldern am Mittelmeer.