Artikel

Alles noch ein bisschen unstrukturiert

CORRECT!V sucht einen syrischen Praktikanten. Auch, um das Versprechen von Arbeitsministerin Andrea Nahles zu überprüfen, dass Flüchtlinge schneller Jobs und Praktika finden sollen. Wie hilfreich ist die Bundesagentur für Arbeit bei unserer Suche?

Artikel

Kräftiger Preisanstieg bei Medikamenten

So einen hohen Anstieg gab es seit Jahren nicht mehr: Die Ausgaben der Krankenkassen für Arzneimittel stiegen laut „Arzneiverordnungs-Report“ im vergangenen Jahr um knapp 10 Prozent (3,3 Milliarden Euro). Nach Berechnungen von CORRECT!V könnte allein mit dem Preisanstieg für Arzneimittel die komplette Gesundheitsversorgung von 1 Million Flüchtlinge in Deutschland finanziert werden.

Recherche

Der Psychiatrie-Skandal

Immer mehr Menschen werden heute wegen einer psychischen Störung ins Krankenhaus eingewiesen. Weil die Deutschen depressiver, schizophrener, gestörter werden? Nein, der Fehler liegt im System

TTIP

Ab in den Leseraum!

Bundestagsabgeordneten bleibt der Zugang zu aktuellen TTIP-Verhandlungsdokumenten verwehrt – entgegen anders lautender Berichte. Jetzt will Bundestagspräsident Lammert erreichen, dass alle Parlamentarier im Leseraum der US-Botschaft in Berlin akkreditiert werden – damit sie die Dokumente dort einsehen können

TTIP

„Es kann keine vollständige Transparenz geben“

Richard Kühnel, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, hat unser Büro besucht. Er sagte, die TTIP-Leaks von CORRECT!V hätten die Verhandlungen gefährdet – und warb um Verständnis dafür, dass es aus „verhandlungstaktischen Gründen“ bei einem solchen Abkommen keine vollständige Transparenz geben kann. Zugleich gab er zu, dass die EU-Kommission unterschätzt habe, was für ein Politikum dieses Abkommen sei. Durch die Geheimniskrämerei sei Vertrauen zerstört worden

Aktuelles

Ein leeres Versprechen

Als erstes Bundesland hat Bremen verbindlich zugesagt, dass jeder Jugendliche eine Lehrstelle bekommt. Funktioniert es? Nein – Tausende Jugendliche stehen ohne Ausbildungsplatz da. Doch sie tauchen in der offiziellen Statistik gar nicht auf, weil die Bundesagentur für Arbeit sie mit allerlei Tricks herausrechnet

TTIP

TTIP-Demo – der Liveblog

Was passiert gerade auf der großen Demonstration? Wir stellen Teilnehmer vor und führen Kurzinterviews mit wichtigen Rednern. Und fragen: Was kann der Protest gegen TTIP bewirken?

TTIP

Weniger Transparenz, höhere Gewinne

Interne Dokumente zeigen: Die Pharma-Lobby möchte die TTIP-Verhandlungen nutzen, um die Karten im Gesundheitssektor neu zu mischen – und unliebsame Beschränkungen über Bord zu werfen. Im geplanten CETA-Abkommen hat sich die EU-Kommission schon Forderungen der Pharmaindustrie zu eigen gemacht.