doping_test_wc2014_1
Fußballdoping

Die lange Reise der WM-Dopingproben

Die Dopingkontrollen bei Fußball-Weltmeisterschaft sind extrem uneffektiv. Bei den letzten vier Weltmeisterschaften wurde kein einziger Spieler positiv getestet. In Brasilien könnte sich das System noch verschlechtern, sollten die Dopingproben nicht rechtzeitig analysiert werden.

screen-shot-2015-02-19-at-125955
Mafia

Internationaler Drogenring in Florenz zerschlagen

Die Antimafia Einheit der italienischen Polizei hat heute eine internationale Gruppe von Drogenschmugglern in Florenz aufgedeckt. Dank einer Kollaboration zwischen den 'Ndrangheta-Zellen der Facchinieri und den Avignone und kolumbianischen Kriminellen wurden in den letzten Jahre große Mengen Koks nach Italien gebracht.

track-fbd
Fußballdoping

FIFA-Dopingproben: Helft uns bei der Recherche

Die FIFA möchte in diesem Jahr jeden WM-Spieler vor Beginn des Turniers testen. Die gesammelten Urin- und Blutwerte sollen in den biologischen Pässen des Weltverbandes gespeichert werden. Uns interessiert, ob diese Ankündigung eingehalten wird und wie diese Kontrollen genau ablaufen. Dabei könnt Ihr uns helfen.

bildschirmfoto-2015-03-09-um-143541
Mafia

Der Preis eines Mordes

Was kostet ein Mord? Wie viel ein Schuss ins Bein? Giancarlo O. war Auftragskiller für die Mafia, hat unzählige Morde begangen und offenbart nun seine Preise.

mrsa_03-1
Gefährliche Keime

Verschweigen statt aufklären

Ein Hygieneskandal erschüttert die Uniklinik Mannheim. Die Untersuchungen stocken. In der Expertenkommission gibt es Zweifel am Aufklärungswillen. Das ergeben Recherchen der Funke-Mediengruppe, unser Kooperationspartner in der Serie zu tödlichen Keimen.