
Hauptstadtmafia: Weitere Güter beschlagnahmt
Die Finanzpolizei ist heute erneut gegen Salvatore Buzzi vorgegangen. Er gilt, zusammen mit Mafia-Boss Massimo Carminati, als Drahtzieher der organisierten Kriminalität der Hauptstadt.
Die Finanzpolizei ist heute erneut gegen Salvatore Buzzi vorgegangen. Er gilt, zusammen mit Mafia-Boss Massimo Carminati, als Drahtzieher der organisierten Kriminalität der Hauptstadt.
Die sizilianische Polizei hat heute Güter im Wert von 26 Millionen Euro beschlagnahmt. Diese gehörten dem Unternehmen Michele Mazzara , der vom einfachen Bauer zum engen Vertraute vom Cosa-Nostra-Oberboss Matteo Messina Denaro wurde.
Das Hamburger Anlagehaus MPC Münchmeyer Petersen Capital soll Anleger mit Zwischenverkäufen bei holländischen Immobilienfonds geprellt haben. Österreichische Anlegerschützer sind in niederländischen Grundbucheinträgen auf möglicherweise kriminelle Zwischenverkäufe gestoßen und haben jetzt in Hamburg Klage eingereicht. „Wir wollen für die getäuschten Kunden aus Österreich Schadenersatz einklagen,“ sagt Peter Kolba, Chefjurist beim österreichischen Verbraucherschutzverband Verein für Konsumenteninformation (VKI). Der VKI vertritt über 2500 Anleger mit Forderungen von rund 68 Millionen Euro gegen die MPC Capital.
Unser Projekt fussballdoping.de wird ab sofort unter dem Dach von CORRECT!V laufen, dem ersten gemeinnützigen Recherchebüro Deutschlands.
Am vergangenen Wochenende enthüllte "Der Spiegel" wie sich ehemalige Politiker wie Otto Schily vom kasachischen Regime einspannen ließen und dafür hohe Honorare erhielten. CORRECT!V-Reporter Marcus Bensmann analysiert für Cicero die Hintergründe
Im Rahmen der Operation "Holiday" hat heute die italienische Polizei 14 Menschen festgenommen. Der Verdacht: Sie hätten Kokain in großen Mengen geschmuggelt.
Immer wieder sterben in der Türkei Kinder bei der Arbeit. Ein Problem, das alle Branchen betrifft. Und das nicht entschlossen genug bekämpft wird.
Ermittler haben Mitglieder der 'Ndrangheta aus Rom verhaftet. Sie kauften die Droge in Brasilien und schmuggelten sie in Frachtschiffen auf dem Weg nach Italien, Deutschland, Holland und Belgien.
Erneuter Schlag gegen den Drogenhandel der kalabrischen Mafia: Ermittler haben 415 Kilo Kokain sichergestellt und acht Kriminellen verhaftet - der Boss ist aber untergetaucht.
Gestern wurden wir mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Für unsere Recherche zu Flug MH17 – und die Arbeit unseres Büros. Wir sind begeistert.
Berater bei Jobcentern nutzen soziale Netzwerke, um Arbeitslose zu kontrollieren. Das gaben Chefs von kommunalen Jobcentern bei ihrem jährlichen Branchentreffen in Berlin zu. In einigen Fällen wurden nach der Schnüffelei in sozialen Netzwerken Gelder gestrichen. Vor zwei Jahren hieß es bei der Bundesagentur für Arbeit und kommunalen Jobcentern noch: „Wir machen das nicht.“ Die Bundesagentur für Arbeit verbietet eine unkoordinierte Spionage durch Mitarbeiter.