Recherchen & Faktenchecks per Mail
Die besten Faktenchecks per Mail
Faktenchecks durchsuchen
Suchbegriff
Fakten für die Demokratie.
Zunehmend breiten sich Solaranlagen auf Agrarflächen aus. Derzeit vor allem in Bayern und mit Abstand Brandenburg. Eine Datenanalyse.
Jörg Meuthen gerät in der AfD-Spendenaffäre zunehmend unter Druck: Nun soll er sich vor dem EU-Rechtsausschuss erklären.
Der Verleger Ippen stoppte eine Recherche über den Ex-Bild-Chef. Im Lokaljournalismus ist das offenbar kein Einzelfall. Zahlreiche Reporter berichten von redaktionellen Eingriffen durch ihre Geschäftsführung.
Jörg Meuthen gerät in der AfD-Spendenaffäre zunehmend unter Druck: Nun soll er sich vor dem EU-Rechtsausschuss erklären.
Jörg Meuthen gerät in der AfD-Spendenaffäre zunehmend unter Druck: Nun soll er sich vor dem EU-Rechtsausschuss erklären.
Jörg Meuthen gerät in der AfD-Spendenaffäre zunehmend unter Druck: Nun soll er sich vor dem EU-Rechtsausschuss erklären.

Nein, der Biontech-Impfstoff enthält keine Inhaltsstoffe, die nicht für Menschen zugelassen sind

Corona-Verordnungen sind gültig, obwohl sie nicht im Bundesgesetzblatt standen
Newsletter
- Olaya Argüeso Pérez und Justus von Daniels als „Chefredaktion des Jahres“ ausgezeichnet
- Gemeinnütziger Journalismus wird bundesweit kommen
- CORRECTIV-Team gewinnt den Deutschen Reporter:innenpreis 2021
Faktencheck
Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu betreiben. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder. CORRECTIV.Faktencheck wirkt dem entgegen und deckt tagtäglich Falschinformationen, Gerüchte und Halbwahrheiten auf.
Rund um das Coronavirus und die damit verbundene Pandemie werden seit Januar 2020 zahlreiche Falschinformationen und Halbwahrheiten verbreitet. Alle Faktenchecks im Überblick.
Wie werden Fakten überprüft? Wie bewertet CORRECTIV.Faktencheck? Was ist das International Fact-Checking Network? Hier finden Sie alle alle Antworten.
Desinformation im Netz ist ein zentrales Problem des 21. Jahrhunderts. Es hat das Potenzial, Demokratien zu zerreiben. Nie war das deutlicher als in der Corona-Krise.
Die CumEx-Files
Es ist der größte Steuerraub in der Geschichte: Aktionäre, Banken und Investoren ließen sich über Jahre Steuern erstatten, die sie nie gezahlt hatten.
Drei Jahre nach Veröffentlichung der CumEx-Files zeigt eine internationale Medienkooperation unter Leitung von CORRECTIV, wie Steuerzahler weltweit um 150 Milliarden Euro betrogen wurden.
Die Verantwortlichen der Cum-Ex-Geschäfte, die den größten Steuerbetrug in der Geschichte organisiert haben
Welche Projekte wir mit den geraubten 150 Milliarden aus dem Cum-Ex-Steuerbetrug hätten finanzieren können
Klimaredaktion
Die Klimakrise ist global. Wir spüren sie aber ganz lokal. Was können wir tun, um der Klimakrise zu begegnen? Welche Akteure verhindern Klimaschutz?
Milch wurde durch eine starke Lobby zum Massenprodukt. Dabei gehen die Umweltschäden der deutschen Milchproduktion jährlich in die Milliarden
Die Folgekosten des Kohlebergbaus könnten am Ende die Steuerzahler tragen – und nicht der Betreiber. Schuld daran ist auch die Politik, die sich vom Investor vorführen lässt.
Wie das US-amerikanische Heartland Institute Leugner des Klimawandels in Deutschland unterstützt, um Maßnahmen zum Klimaschutz zu untergraben.
Geheime Spenden an die Politik
Hohe anonyme Parteispenden sind eine Gefahr für die Demokratie. Wir decken auf, wer im Verborgenen Einfluss auf die Politik nimmt.
Eine anonyme Werbekampagne für die AfD kostete Millionen. Geheime Dokumente könnten neue Verfahren wegen illegaler Parteispenden auslösen.
Die meisten Parteispenden gehen in die Kommunalpolitik und nicht an den Bund: Rund 850 Kreisverbände geben erstmals an, wie viel Geld sie erhalten haben. Nur von der Union und AfD schweigen fast alle.
Die Wahlkampfhilfe aus der Schweiz für AfD-Chef Jörg Meuthen war eine illegale Parteispende. Auslöser für die Strafzahlung war eine Recherche von CORRECTIV.
Missbrauch in der katholischen Kirche
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Eine anonyme Werbekampagne für die AfD kostete Millionen. Geheime Dokumente könnten neue Verfahren wegen illegaler Parteispenden auslösen.
Ehemaliger Papst Benedikt verstrickt sich in Widersprüche. Gutachten zum sexuellen Missbrauch bestätigt CORRECTIV-Recherchen.
Die Wahlkampfhilfe aus der Schweiz für AfD-Chef Jörg Meuthen war eine illegale Parteispende. Auslöser für die Strafzahlung war eine Recherche von CORRECTIV.
Neue Rechte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
57 Portraits von Menschen, die Neonazis und Rechtsextreme auf sogenannte »Feindeslisten« setzten. Begleitet von Recherchen & Analysen.
Der geständige Mörder des Kasseler CDU-Politikers Walter Lübcke ist nicht nur ein langjähriger Gewalttäter und Rechtsextremist, er hatte auch persönliche Bekanntschaften im NSU-Umfeld.
Bürgerrechte & Pressefreiheit
Transparenz und Freiheitsrechte sind zentrale Grundlagen für jede demokratische Gesellschaft. Wir setzen uns unter anderem vor Gericht dafür ein: Für die Pressefreiheit, für die Freiheit der Information und für Bürgerrechte.
In den letzten Jahren konnte CORRECTIV verschiedene Musterklagen durchsetzen, die die Pressefreiheit stärken und die Freiheit der Information stärken.
CORRECTIV hat vor Gericht einen wichtigen Sieg errungen. Das Gericht stellte die Pressefreiheit über den Schutz von Geschäftsgeheimnissen.
Eine kleine Gruppe von Beamten und Politikern sorgte im Jahr 2013 dafür, dass Bürger und Journalisten nicht mehr ins Herz unserer Demokratie schauen dürfen: den Bundesrechnungshof und die Fraktionsfinanzen. Die Rekonstruktion eines Polit-Krimis.
Wem gehört die Stadt?
Neun Städte und ein ganzes Bundesland, mehrere tausend Bürger und hunderte Artikel. Bei der Schwarm-Recherche „Wem gehört die Stadt?“ kooperiert CORRECTIV mit lokalen Medien, um den Wohnungsmarkt mit Hilfe der Bürger transparenter zu machen.
Unser Pilotprojekt – Ausgezeichnet mit dem Grimme Online Award. Kooperationsprojekt mit dem Hamburger Abendblatt.
Wie wir ein Firmengeflecht von Berliner Wohnungen bis auf die British Virgin Islands enttarnten und was die Intransparenz im Wohnungsmarkt für Folgen hat. Kooperationsprojekt mit dem Tagesspiegel.
1500 Bürgerinnen und Bürger haben mitgemacht. Ihre Einträge zeigen, wie ihr Leben als Mieter vom Geschäftsmodell des Vermieters abhängt. Kooperationsprojekt mit dem BR.
AfD-Spendenaffäre
Es ist wohl die gefährlichste Spendenaffäre in unserer Republik. Seit 2015 gewinnt die AfD Wahlen in Deutschland. Seither sind rassistische, rechtsradikale und geschichtsrevisionistische Parolen Teil der politischen Auseinandersetzungen in den Parlamenten und Talkshows. Unser Land hat sich verändert.
Eine anonyme Werbekampagne für die AfD kostete Millionen. Geheime Dokumente könnten neue Verfahren wegen illegaler Parteispenden auslösen.
Anonyme Spenden: Die AfD-Spitze hat sich laut Ex-Parteichefin Petry mehrfach mit dem Milliardär Henning Conle getroffen
Verwaltungsgericht Berlin bestätigt: Die Wahlkampfhilfe aus der Schweiz für AfD-Chef Jörg Meuthen war eine illegale Parteispende.