Fakten für die Demokratie.

Ihre Unterstützung ermöglicht unsere Arbeit.

CORRECTIV.Faktencheck

Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu betreiben. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder. Unsere Faktenchecks wirken dem entgegen und decken Falschinformationen, Gerüchte und Halbwahrheiten auf.

Aktuelle Artikel

blank
Politik

Razzia-Wunsch nach Fußball-Stau? Twitter-Parodie zu Andrea Nahles wird ernst genommen

Ein Twitter-Profil, das die Ex-Politikerin parodiert, fordert Razzien bei Fußball-Clubs. Einige erkennen nicht, dass dahinter ein Satire-Account steckt.02.06.23

Medizin und Gesundheit

Warum dieser Impfplan nichts über die aktuelle Schutzwirkung von Corona-Impfstoffen aussagt

Eine Frau zeigt in einem Video einen angeblich aktuellen Impfplan. Doch dieser ist fast zwei Jahre alt; inzwischen ist mehr zum Impfschutz bekannt.31.05.23

Walerij-saluschnyj-ukraine-oberbefehlshaber-porträtbild
Russland/Ukraine

Was hinter Gerüchten um den angeblichen Tod des ukrainischen Oberbefehlshabers Saluschnyj steckt

Gerüchte um Gesundheitszustand des ukrainischen Oberbefehlshabers Walerij Saluschnyj: Ein aktuelles Video zeigt, dass er lebt.31.05.23

Der Wiederaufbau in den vom Hochwasser 2021 betroffenen Gemeinden im Ahrtal ist auch nach zwei Jahren noch lange nicht beendet (Quelle: Boris Roessler / Picture Alliance / DPA)
Politik

Doch, das Ahrtal bekommt Geld für den Wiederaufbau von der Bundesregierung

Die Ukraine bekomme Milliarden von Deutschland, das vom Hochwasser betroffene Ahrtal hingegen nichts, heißt es auf Facebook. Das stimmt nicht.31.05.23

Eine Aufnahme von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei einer Pressekonferenz am 17. Mai 2023.
Politik

Keine Belege für Verwandtschaft zwischen Managerin aus dem Heizungsgeschäft und Robert Habeck

Online wird suggeriert, eine Managerin profitiere von den Plänen Robert Habecks, weil sie mit ihm verwandt sei. Dafür gibt es keine Belege.31.05.23

Die Eisschilde in der Antarktis und in Grönland haben einen Einfluss auf den Meeresspiegel
Klima

Sinkender oder steigender Meeresspiegel? Video von Eiswürfel im Wasserbecher führt in die Irre

Der Meeresspiegel verändere sich kaum, wenn Eis schmilzt, soll ein Tiktok-Video zeigen. Das ist falsch, wie unser Faktencheck zeigt.31.05.23

Firmensitz von Uniper – die Finanzchefin Jutta Dönges ist nicht mit Patrick Graichen verheiratet
Politik

Nein, Uniper-Finanzchefin Jutta Dönges ist nicht mit Patrick Graichen verheiratet

Der entlassene Staatssekretär Graichen ist nicht mit der Uniper-Managerin verheiratet. Der Energiekonzern dementierte die Behauptung.31.05.23

Uran und Strahlungsmesser
Russland/Ukraine

Tiktok-Video: Keine Anzeichen für „Uran-Wolke“ über Berlin nach Explosionen in der Ukraine

Nach Explosionen in Chmelnyzkyj wird behauptet, eine radioaktive Wolke habe die deutsche Hauptstadt erreicht. Das ist falsch – Strahlenwerte lagen im Normalbereich.30.05.23

Elektroauto brennt angeblich in Mailand ab – dabei ist ein normaler Transporter zu sehen
Klima

Mailand: Nein, in diesem Video brennt kein Elektroauto

Erneut wird ein Video von einem Fahrzeugbrand verbreitet, das angeblich ein Elektroauto in Mailand zeigen soll. Es zeigt etwas anderes.30.05.23

Freiheitsstatue in New York
Klima

Klimawandel: Nein, diese Fotos der Freiheitsstatue widerlegen nicht den Anstieg des Meeresspiegels

Zwei Fotos sollen zeigen, dass der Meeresspiegel vor der Freiheitsstatue in New York seit 100 Jahren gleich geblieben ist. Doch die Aufnahmen sind als Beweis unbrauchbar und Messungen belegen einen Anstieg.26.05.23

Hot Dogs mit Senf in New York
Klima

Irreführende Überschrift: Nein, der Bürgermeister von New York plant nicht, Fleisch zu verbieten

Kein Verbot von Fleisch und Milch in New York: ein Sprecher des Bürgermeisters dementiert Gerüchte im Netz.26.05.23

julia-kloeckner-porträtbild-ehemals-landwirtschaftsministerin
Migration

Alte Falschbehauptung kursiert erneut: Julia Klöckner sagte nicht, dass Geflüchtete mehr Geld als Rentner bekommen

Eine Falschbehauptung kursiert erneut: Julia Klöckners Aussagen aus 2020 zu Geflüchteten und Rentnern werden falsch wiedergegeben.26.05.23

Faktenchecks per E-Mail

Jeden Freitag die besten Faktenchecks der Woche.

Stefan Magnet interviewt Christian Schott
Hintergrund

Piratensender: Verschwörungskanal Auf1 drohen fürs Senden im TV bis zu 40.000 Euro Strafe

Der Online-Sender Auf1 verbreitet Verschwörungsmythen – zwischenzeitlich auch im TV. Das war rechtswidrig, wie die Aufsichtsbehörde jetzt entschied.

Aufkleber des Verschwörungssenders AUf1 auf einem Laternenmast
Hintergrund

Was hinter dem österreichischen Verschwörungssender Auf1 steckt

Stefan Magnets Verschwörungssender Auf1 ist in Deutschland angekommen. Er verbreitet Desinformation und macht Rechtsextremismus salonfähig.

Ein Loch in der Wand eines Wohnhauses, das durch einen Raketenangriff der russischen Truppen beschädigt wurde, Saporischschja, Südosten der Ukraine, Oktober 2022.
Russland/Ukraine

Diese Falschinformationen und Gerüchte kursieren zum Russland-Ukraine-Krieg

In Sozialen Netzwerken verbreiten sich fragwürdige Informationen zum Krieg in der Ukraine. Hier sind unsere Faktenchecks dazu.

Über das neuartige Coronavirus kursieren viele Behauptungen. Das Faktencheck-Team von CORRECTIV veröffentlicht seit Monaten Faktenchecks dazu. (Symbolbild: Ivo Mayr/Correctiv)
Hintergrund

Coronavirus-Faktenchecks: Diese Behauptungen hat CORRECTIV geprüft 

Rund um das Coronavirus werden seit Januar 2020 viele Falschmeldungen und Halbwahrheiten verbreitet. Hier sind alle Faktenchecks im Überblick.

blank
Hintergrund

Weshalb ein deutsches Gericht die Impfung einer 85-Jährigen gegen ihren Willen ermöglichen wollte

Ein Gericht erlaubt die Covid-19-Impfung einer dementen Frau gegen ihren Willen. Der Fall wird als Skandal dargestellt, ist aber nicht abgeschlossen.

Collage Ukraine-Krieg
Russland/Ukraine

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Wie Desinformation zu einer mächtigen Waffe wurde

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine jährt sich – und war von Beginn an ein Nährboden für Desinformation, die für Kriegspropaganda und den Hass auf Geflüchtete missbraucht wird.

Symbolbild: zwei Hände tauschen eine Kriegswaffe vor der Fahne der Ukraine
Russland/Ukraine

Sorgen vor Waffenschmuggel: Geraten an die Ukraine gelieferte Waffen in falsche Hände?

Waffenschmuggel in der Ukraine – Fachleute warnen, dass dieses Risiko existiert. Doch angebliche „Beweise“ im Netz enttarnen wir als Desinformation.

Video im Netz zeigt angeblich Menschen, die einen Angehörigen in China verbrennen – das stimmt nicht
Hintergrund

China: Diese Videos sind keine Belege, dass Angehörige Corona-Tote auf der Straße verbrennen

Einige Videos über China sorgten im Netz für Spekulationen, dass Tote wegen der Corona-Pandemie öffentlich verbrannt würden. Ein Faktencheck.

Symbolbild Blackout Laterne und Strommast
Hintergrund

„Blackoutmelder“ der AfD: Netzbetreiber widersprechen angeblichen Stromausfällen

Auf einer Webseite sammelt die AfD Meldungen zu Blackouts. Eine Stichprobe von fünf Fällen zeigt: In vier davon gab es keinen Stromausfall.

Wladimir Putin und Naftali Bennett trafen sich erstmals im Jahr 2021
Russland/Ukraine

Hat der Westen einen Waffenstillstand in der Ukraine „blockiert“? Interview mit Naftali Bennett irreführend untertitelt

Naftali Bennett vermittelte zwischen Russland und der Ukraine. Er sagte danach aber nicht, der Waffenstillstand sei blockiert worden.

RTDE gespiegelt
Russland/Ukraine

„Mit wenigen Handgriffen“: Wie RT DE die EU-Sanktionen umgeht

Im März sperrt die EU russische Sender. Doch seit Monaten bewirbt RT DE digitale Schlupflöcher und verbreitet weiter prorussische Inhalte.

Nach Recherchen von CORRECTIV.Faktencheck könnte hinter verschiedenen Desinformationskampagnen gegen die Ukraine dasselbe Netzwerk mit Verbindungen zu Russland stecken. (Symbolfoto: Picture Alliance / Klaus Ohlenschläger)
Russland/Ukraine

Gefälschte Regierungsdokumente und Nachrichtenseiten: Russische Desinformationskampagne nimmt Deutschland ins Visier

Ein Netzwerk aus Fake-Nachrichtenseiten flutet Europa mit Desinformation und Hetze gegen die Ukraine. Doch die Kampagne geht noch weiter – mit Hilfe gefälschter Regierungsdokumente.

blank
Video

Was es mit Fake-Videos von explodierenden E-Autos auf sich hat

blank
Video

Warum Satire manchmal nicht lustig, sondern gefährlich ist

blank
Video

Warum Husten bei einem Herzinfarkt gefährlich sein kann

blank
Video

Lass dich nicht täuschen! So erkennst du Deepfakes

blank
Video

International Factchecking-Day: Teile Fakten statt Fakes!

blank
Video

Das ist kein ukrainisches Tattoo-Studio, das Hakenkreuze günstig entfernt

blank
Video

Nein, Geflüchtete aus der Ukraine erhalten nicht 500 Euro Begrüßungsgeld

Symbolbild eines Privatjets mit rotem Teppich
Video

Ist das Olena Selenska im Privatjet? Foto mit Luxusartikeln ist manipuliert

Gletschereis schwimmt im Wasser
Video

Klimawandel-Skeptiker nutzen alte Grafik, um Stimmung zu machen

Schwangerschaftstests
Video

Das steckt hinter der Tablette, die in Schwangerschaftstests zu finden ist

blank
Video

NRW: Soll Polizei Straftaten Geflüchteter vertuschen? Vorschrift ist Fake

Maschinengewehr und Helm
Video

Waffen aus der Ukraine in Bremen auf dem Schwarzmarkt? Video verbreitet Fake

wetterkarte
Video

Manipulieren Medien ihre Wetterkarten? Eine Collage wird instrumentalisiert

blank
Video

Bhakdi-Video: Obduktionen belegen nicht, dass Impfstoffe gefährlich sind

blank
Video

Werden in Hamburg wegen hoher Gaspreise Bücher zum Heizen verbrannt?

Hyperschall-Raketenangriff
Video

Russischer Hyperschall-Raketenangriff auf Ukraine? Aufnahmen sind Fake

Glastonbury-Festival-2022
Video

Müllhalde nach Thunbergs Festivalauftritt? Altes Bild wird falsch verbreitet

ceo pfizer
Video

Pfizer will Weltbevölkerung halbieren? Manipuliertes Video führt in die Irre

blank
Video

Nazi-Großväter deutscher Politiker? Die Lügen eines russischen Oligarchen

hilfen für die ukraine schild
Video

Ukraine: Wurden deutsche Hilfsgüter entsorgt, um dafür Waffen zu liefern?

blank
Video

Hat CNN Serbien statt Ukraine gezeigt? Gefälschter Tweet führt in die Irre

blank
Video

Foto soll abgeschossenen russischen Jet zeigen – doch das stimmt nicht

blank
Video

Verklagt Biontech/Pfizer Dänemark? Gefälschter Artikel führt in die Irre

blank
Video

Astrazeneca-Impfstoff schon 2018? Manipuliertes Foto soll in die Irre führen

blank
Video

Deutschland verbrennt Reifen in Afrika? Nein, hier ist was anderes zu sehen

blank
Video

Hier protestieren Flugbegleiterinnen – aber nicht gegen die Corona-Impfung

Häufig gestellte Fragen

CORRECTIV.Faktencheck ist eine eigenständige Redaktion des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Wir setzen uns ein gegen Desinformation im Netz und klären Menschen auf, wie sie sich selbst vor Falschmeldungen schützen können. Wir sind Teil eines internationalen Netzwerks von Faktenprüfern, dem IFCN des US-amerikanischen Poynter Instituts.

Falschmeldungen einreichen

Sie sind genervt von Falschinformationen oder unsicher, ob eine Behauptung stimmt? Dann schicken Sie uns einen Hinweis per Whatsapp an die Nummer +49-151-17535184! Alternativ können Sie unser Online-Formular hier benutzen. Bitte reichen Sie immer die Originaldatei ein (Foto/Video), oder einen Link zum Originalinhalt, den wir überprüfen sollten – zum Beispiel zu einem Youtube-Video oder einem Artikel auf einer Webseite. Wir gehen allen Hinweisen nach. Falls sie für einen Faktencheck infrage kommen, veröffentlichen wir eine Recherche.