Fakten für die Demokratie.

Ihre Unterstützung ermöglicht unsere Arbeit.

CORRECTIV.Faktencheck

Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu betreiben. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder. Unsere Faktenchecks wirken dem entgegen und decken Falschinformationen, Gerüchte und Halbwahrheiten auf.

Die neuesten Faktenchecks direkt täglich aufs Handy? Einfach unseren Whatsapp-Kanal abonnieren.

Aktuelle Artikel

Die Zahl der Waldbrände sinke, die Niederschlagsmenge steige. Der Klimawandel sei also nicht so schlimm, behauptet der Mediziner Paul Brandenburg.
Klima

Weniger Waldbrände und mehr Regen widersprechen dem Klimawandel? Dieser Behauptung fehlt Kontext

Der Mediziner Paul Brandenburg behauptet, aktuelle Zahlen zu weniger Dürren und mehr Regen widersprächen dem Klimawandel. Eine Einordnung.29.09.23

Dieses Video steht in Beiträgen in Sozialen Netzwerken in einem falschen Kontext.
Migration

Dieses Video zeigt Auseinandersetzungen in Stuttgart, nicht in Würzburg

Ein Video zeigt gewaltsame Auseinandersetzungen. Laut Beiträgen im Netz stammt es aus Würzburg am 21. September. Das stimmt nicht.29.09.23

Russland/Ukraine

Panzer mit Bundeswehr-Besatzung in der Ukraine zerstört? Dafür gibt es keine Belege

Laut russischen Staatsmedien sei in der Ukraine ein Leopard-Panzer mit deutscher Besatzung „liquidiert“ worden. Dafür gibt es keine Belege.28.09.23

Das Firmenlogo des TÜV Süd auf einem Schild.
Migration

Was hinter der kostenfreien Tüv-Untersuchung eines ukrainischen Autos steckt

Der Tüv Süd soll ein ukrainisches Fahrzeug gratis überprüft haben, steht auf einem Untersuchungsbericht. Was hat es damit auf sich?28.09.23

lampedusa-notstand-geflüchtete-insel
Migration

Video zeigt keine Schlägerei auf Lampedusa, sondern vor einem Nachtclub 2021

Ein Video soll eine Schlägerei zwischen Migranten und der Polizei auf Lampedusa zeigen. Doch es ist zwei Jahre alt und stammt von woanders.27.09.23

Symboldbild Postauto aus der Vogelperspektive
Gesellschaft

Vergiftete Koran-CD per Post: Alte Falschmeldung kursiert erneut

Laut Beiträgen im Netz werden Briefsendungen mit einer vergifteten Koran-CD verteilt – getarnt als Weihnachtspost. Das stimmt nicht.27.09.23

Ein Screenshot einer Zeitungsseite der Bildzeitung. Darauf sind mehrere Briefkästen mit vielen Namensschildern zu sehen, die Schlagzeile lautet: 1 Haus, 3 Briefkaesten, 120 Namen.
Migration

120 Namen an drei Briefkästen: Nein, dieser Bild-Artikel belegt keinen Sozialbetrug

120 Namen an drei Briefkästen: In diesem Haus in Germersheim sind keine Sozialbetrüger gemeldet, sondern Berufskraftfahrer.27.09.23

Symbolbild: Ein roter Schirm an einem Balkon
Klima

Warum ein alter Zeitungsbericht über Hitzeperioden kein Widerspruch zum Klimawandel ist

Mit einem Foto eines alten Zeitungsartikels über Hitzeperioden wird im Netz der Klimawandel angezweifelt. Ein Faktencheck.26.09.23

Symbolbild Burgermeister am Schlesischen Tor
Russland/Ukraine

Anti-ukrainischer Werbespot von Burgermeister ist eine Fälschung

Im Netz verbreitet sich ein angebliches Werbevideo der Fast-Food-Kette Burgermeister, das Stimmung gegen die Ukraine macht. Es ist gefälscht.26.09.23

Ein Foto zeigt ein brennendes Gebäude.
Migration

Brennendes Gebäude auf Lampedusa: Foto aus 2009 wird erneut verbreitet

Lampedusa rief den Notstand aus, nachdem tausende Geflüchtete ankamen. Ein Foto, das in dem Kontext verbreitet wird, stammt aber aus 2009.26.09.23

In Sozialen Netzwerken verbreitet sich ein gefälschtes Video einer Werbetafel in New York
Russland/Ukraine

New York: Dieses Video mit „Glory to Urine“-Begrüßung für Selenskyj ist manipuliert

Dass das Video manipuliert ist, belegen Aufnahmen vor Ort. „Glory to Urine“ stand kürzlich nicht auf der gezeigten Werbetafel.25.09.23

Ein Beleg des Landratsamts Eichstätt zeigt, dass 1928 Euro an jemanden ausgezahlt wurde. Auf dem Beleg steht: "BUT 1. HJ + Erstausstattung Bekleidung".
Gesellschaft

1.928 Euro vom Landratsamt Eichstätt: Was dieser Auszahlbeleg bedeutet

Der Beleg des Landratsamts Eichstätt ist echt, doch er ging nicht – wie vielfach behauptet – nur an eine Person, sondern an eine Familie.25.09.23

Person hält ein Smartphone, das ein Webseite der Bundesagentur für Arbeit zeigt.
Hintergrund

Bürgergeld-Empfänger: Wer fällt unter „62 Prozent mit Migrationshintergrund“?

62 Prozent der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten haben einen Migrationshintergrund. Doch ohne Kontext kann das in die Irre führen.

Ein Loch in der Wand eines Wohnhauses, das durch einen Raketenangriff der russischen Truppen beschädigt wurde, Saporischschja, Südosten der Ukraine, Oktober 2022.
Russland/Ukraine

Diese Falschinformationen und Gerüchte kursieren zum Russland-Ukraine-Krieg

In Sozialen Netzwerken verbreiten sich fragwürdige Informationen zum Krieg in der Ukraine. Hier sind unsere Faktenchecks dazu.

Über das neuartige Coronavirus kursieren viele Behauptungen. Das Faktencheck-Team von CORRECTIV veröffentlicht seit Monaten Faktenchecks dazu. (Symbolbild: Ivo Mayr/Correctiv)
Hintergrund

Coronavirus-Faktenchecks: Diese Behauptungen hat CORRECTIV geprüft 

Rund um das Coronavirus werden seit Januar 2020 viele Falschmeldungen und Halbwahrheiten verbreitet. Hier sind alle Faktenchecks im Überblick.

Dieser Screenshot stammt aus einer russischen Propaganda-Serie. Diese ist Teil einer anti-ukrainischen Desinformation-Kampagne.
Hintergrund

Fake-Regierungsseiten, Drogen-Selenskyj, AfD-Politiker: Prorussische Desinfo-Kampagne wütet weiter auf Facebook

Eine pro-russische Desinformationskampagne ist weiter aktiv auf Facebook. Sie legt sogar noch einen Gang zu und verbreitet gefälschte Nachrichtenseiten, Fake-Regierungsseiten und Inhalte von AfD-Politikern.

Hintergrund

Wie AfD-Politiker von einem prorussischen Propaganda-Netzwerk profitieren

Ein Netzwerk aus Fake-Accounts macht Stimmung gegen die Ukraine. Auch AfD-Politiker profitieren anscheinend davon: Facebook-Anzeigen bewarben deren Inhalte.

Nach einem Bericht der Bild-Zeitung über Bürgergeldquoten von Geflüchteten, herrscht im Netz Aufregung
Hintergrund

Bürgergeld: Grafik zu Bezügen von Geflüchteten ist irreführend

Zwar beziehen Geflüchtete aktuell häufig Bürgergeld. Mit steigender Aufenthaltsdauer sind sie aber besser in den Arbeitsmarkt integriert.

Menschen in Frankreich laufen an einer Wand vorbei mit dem Graffiti „Justice pour Nael“
Hintergrund

Unruhen in Frankreich: Diese Falschinformationen und Gerüchte kursieren im Netz

Zu den Unruhen in Frankreich verbreiten sich in Sozialen Netzwerken fragwürdige Bilder und Informationen. Hier sind unsere Faktenchecks dazu.

Robert Habeck bei der Bundespressekonferenz in Berlin am 19. April. Dort spricht er über das Gebäudeenergiegesetz und ein Förderkonzept für erneuerbares Heizen.
Klima

Lohnt sich eine Wärmepumpe nach 18 Jahren? Robert Habecks Aussage im Faktencheck

Lohnt sich der Einbau einer Wärmepumpe nach 18 Jahren? So behauptet es Robert Habeck. Wir haben uns seine Aussage im Faktencheck angeschaut.

Soldaten üben am 20. Juli 2022 den Einsatz der Panzerhaubitze 2000 bei einer Übung der US-Armee in Grafenwoehr – Symbolbild Nato
Hintergrund

Hohe Anzahl von „Nato-Soldaten“ in der Ukraine? Experten halten das für unwahrscheinlich

Ein Militärexperte spricht über Söldner in der Ukraine. Im Netz wird daraufhin spekuliert, Russland kämpfe dort gegen die Nato. Das ist irreführend.

Aufkleber des Verschwörungssenders AUf1 auf einem Laternenmast
Hintergrund

Was hinter dem österreichischen Verschwörungssender Auf1 steckt

Stefan Magnets Verschwörungssender Auf1 ist in Deutschland angekommen. Er verbreitet Desinformation und macht Rechtsextremismus salonfähig.

Stefan Magnet interviewt Christian Schott
Hintergrund

Piratensender: Verschwörungskanal Auf1 drohen fürs Senden im TV bis zu 40.000 Euro Strafe

Der Online-Sender Auf1 verbreitet Verschwörungsmythen – zwischenzeitlich auch im TV. Das war rechtswidrig, wie die Aufsichtsbehörde jetzt entschied.

Hintergrund

Weshalb ein deutsches Gericht die Impfung einer 85-Jährigen gegen ihren Willen ermöglichen wollte

Ein Gericht erlaubt die Covid-19-Impfung einer dementen Frau gegen ihren Willen. Der Fall wird als Skandal dargestellt, ist aber nicht abgeschlossen.

Video

Kann dieses Eiswürfel-Experiment den Klimawandel in Frage stellen?

Video

Wie gefährlich ist Aspartam in Cola? Was die EU zu dem Süßstoff sagt

Video

Was es mit Fake-Videos von explodierenden E-Autos auf sich hat

Video

Warum Satire manchmal nicht lustig, sondern gefährlich ist

Video

Warum Husten bei einem Herzinfarkt gefährlich sein kann

Video

Lass dich nicht täuschen! So erkennst du Deepfakes

Video

International Factchecking-Day: Teile Fakten statt Fakes!

Video

Das ist kein ukrainisches Tattoo-Studio, das Hakenkreuze günstig entfernt

Video

Nein, Geflüchtete aus der Ukraine erhalten nicht 500 Euro Begrüßungsgeld

Symbolbild eines Privatjets mit rotem Teppich
Video

Ist das Olena Selenska im Privatjet? Foto mit Luxusartikeln ist manipuliert

Gletschereis schwimmt im Wasser
Video

Klimawandel-Skeptiker nutzen alte Grafik, um Stimmung zu machen

Schwangerschaftstests
Video

Das steckt hinter der Tablette, die in Schwangerschaftstests zu finden ist

Video

NRW: Soll Polizei Straftaten Geflüchteter vertuschen? Vorschrift ist Fake

Maschinengewehr und Helm
Video

Waffen aus der Ukraine in Bremen auf dem Schwarzmarkt? Video verbreitet Fake

wetterkarte
Video

Manipulieren Medien ihre Wetterkarten? Eine Collage wird instrumentalisiert

Video

Bhakdi-Video: Obduktionen belegen nicht, dass Impfstoffe gefährlich sind

Video

Werden in Hamburg wegen hoher Gaspreise Bücher zum Heizen verbrannt?

Hyperschall-Raketenangriff
Video

Russischer Hyperschall-Raketenangriff auf Ukraine? Aufnahmen sind Fake

Glastonbury-Festival-2022
Video

Müllhalde nach Thunbergs Festivalauftritt? Altes Bild wird falsch verbreitet

ceo pfizer
Video

Pfizer will Weltbevölkerung halbieren? Manipuliertes Video führt in die Irre

Video

Nazi-Großväter deutscher Politiker? Die Lügen eines russischen Oligarchen

hilfen für die ukraine schild
Video

Ukraine: Wurden deutsche Hilfsgüter entsorgt, um dafür Waffen zu liefern?

Video

Hat CNN Serbien statt Ukraine gezeigt? Gefälschter Tweet führt in die Irre

Video

Foto soll abgeschossenen russischen Jet zeigen – doch das stimmt nicht

Video

Verklagt Biontech/Pfizer Dänemark? Gefälschter Artikel führt in die Irre

Video

Astrazeneca-Impfstoff schon 2018? Manipuliertes Foto soll in die Irre führen

Video

Deutschland verbrennt Reifen in Afrika? Nein, hier ist was anderes zu sehen

Video

Hier protestieren Flugbegleiterinnen – aber nicht gegen die Corona-Impfung

Häufig gestellte Fragen

CORRECTIV.Faktencheck ist eine eigenständige Redaktion des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Wir setzen uns ein gegen Desinformation im Netz und klären Menschen auf, wie sie sich selbst vor Falschmeldungen schützen können. Wir sind Teil mehrerer Netzwerke von Faktenprüfern – wie beispielsweise dem International Fact-Checking Network (IFCN) des US-amerikanischen Poynter Instituts, dem europäischen Faktencheck-Verband European Fact-Checking Standards Network (EFCSN) und dem German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO).

Falschmeldungen einreichen

Sie sind genervt von Falschinformationen oder unsicher, ob eine Behauptung stimmt? Dann schicken Sie uns einen Hinweis per Whatsapp an die Nummer +49-151-17535184! Alternativ können Sie unser Online-Formular hier benutzen. Bitte reichen Sie immer die Originaldatei ein (Foto/Video), oder einen Link zum Originalinhalt, den wir überprüfen sollten – zum Beispiel zu einem Youtube-Video oder einem Artikel auf einer Webseite. Wir gehen allen Hinweisen nach. Falls sie für einen Faktencheck infrage kommen, veröffentlichen wir eine Recherche.