Fakten für die Demokratie.

Ihre Unterstützung ermöglicht unsere Arbeit.

CORRECTIV.Faktencheck

Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu betreiben. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder. Unsere Faktenchecks wirken dem entgegen und decken Falschinformationen, Gerüchte und Halbwahrheiten auf.

Aktuelle Artikel

Gesellschaft

Nein, es sind nicht 400.000 Deutsche wohnunglos

Es sei paradox, dass die SPD für Familiennachzug werbe, während 400.000 Deutsche keine Wohnung hätten, wird online behauptet. Die Zahl stimmt nicht.17.03.23

Der Philosoph Karl Marx ist weltweit durch sein Werk „Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie“ berühmt geworden
Gesellschaft

Nein, diese Liste zur „Versklavung der Völker“ stammt nicht von Karl Marx

Die Liste mit 19 Punkten zur „Versklavung der Völker“ kursiert seit Jahren. Sie ist frei erfunden und stammt nicht von Marx.17.03.23

Ein Fahrgast mit einer Mund-Nasen-Maske in einer in einer U-Bahn, aufgenommen am Donnerstag, 9. April 2020 in Wien.
Medizin und Gesundheit

Vermummungsverbot: Nein, in Österreich kostet Maske-Tragen in Öffis nicht 150 Euro Strafe

Wegen des Vermummungsverbots soll Maske-Tragen verboten sein, heißt es. Das Gesetz enthält aber eine Ausnahme für medizinische Gründe.16.03.23

collage-manipuliert-simpsons-silicon-valley-bank
Gesellschaft

Manipuliertes Video: Nein, die Simpsons sagten den Kollaps der Silicon Valley Bank nicht vorher

Die Simpsons hätten den Crash der Silicon Valley Bank vorausgesagt, heißt es online. Doch es handelt sich um ein manipuliertes Video.16.03.23

bill-gates-porträtfoto
Medizin und Gesundheit

Nein, es gibt keinen Haftbefehl gegen Bill Gates auf den Philippinen

Angeblich gibt es auf den Philippinen einen Haftbefehl gegen Bill Gates wegen „vorsätzlichen Mordes“. Doch das stimmt nicht.15.03.23

Russland/Ukraine

Auf diesem Panzerkonvoi in Mannheim war kein Nazi-Code zu sehen

Ein Video soll einen Panzertransport nach Polen zeigen, auf dem ein rechtsextremer Code zu sehen ist. Aber das Video wurde manipuliert.15.03.23

Symbolbild: Nahaufnahme zweier Hände mit jeweils einer Op-Maske und einer FFP2-Maske
Medizin und Gesundheit

Nein, Cochrane-Analyse widerlegt nicht den Schutz von Masken vor einer Corona-Infektion

Anders als im Netz behauptet, kommt eine Cochrane-Studie nicht zu dem Ergebnis, dass Masken nicht vor einer Corona-Infektion schützen.14.03.23

Video aus Brasilien
Gesellschaft

Nein, dieses Video randalierender Schüler stammt nicht aus Deutschland

Schüler sollen in einem deutschen Klassenzimmer randaliert haben. Doch der Vorfall ereignete sich vor Jahren in Brasilien.14.03.23

Gesellschaft

Deepfake: Nein, Jordan B. Peterson zog nicht über Baerbock, Lauterbach und Scholz her

Der kanadische Psychologe Jordan B. Peterson soll über die deutsche Regierung hergezogen haben. Videos, die das belegen sollen, sind Deepfakes.14.03.23

John Coleman auf einer Archivaufnahme
Klima

Ja, The Weather Channel-Gründer Coleman leugnete den Klimawandel

Ein CNN-Interview mit dem Gründer des Wetterkanals The Weather Channel zum Klimawandel ist zwar alt, aber echt. Doch wesentlicher Kontext fehlt.14.03.23

Auf Facebook verbreitet sich ein gefälschtes Gewinnspiel des Einzelhändlers Kaufland
Gesellschaft

Fake-Gewinnspiel: Kaufland verlost keine Gutscheine im Wert von 500 Euro auf Facebook

Online locken Facebook-Seiten mit angeblichen Gutscheinen von Kaufland. Dabei handelt es sich um eine Fälschung.13.03.23

Politik

Erfundenes Zitat kursiert erneut: Annalena Baerbock will die Witwenrente nicht abschaffen

Ein angebliches Zitat von Annalena Baerbock kursiert erneut. Dass Baerbock die Witwenrente abschaffen möchte, ist frei erfunden.09.03.23

Faktenchecks per E-Mail

Jeden Freitag die besten Faktenchecks der Woche.

Collage Ukraine-Krieg
Russland/Ukraine

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Wie Desinformation zu einer mächtigen Waffe wurde

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine jährt sich – und war von Beginn an ein Nährboden für Desinformation, die für Kriegspropaganda und den Hass auf Geflüchtete missbraucht wird.

Hintergrund

Weshalb ein deutsches Gericht die Impfung einer 85-Jährigen gegen ihren Willen ermöglichen wollte

Ein Gericht erlaubt die Covid-19-Impfung einer dementen Frau gegen ihren Willen. Der Fall wird als Skandal dargestellt, ist aber nicht abgeschlossen.

Ein Loch in der Wand eines Wohnhauses, das durch einen Raketenangriff der russischen Truppen beschädigt wurde, Saporischschja, Südosten der Ukraine, Oktober 2022.
Russland/Ukraine

Diese Falschinformationen und Gerüchte kursieren zum Russland-Ukraine-Krieg

In Sozialen Netzwerken verbreiten sich fragwürdige Informationen zum Krieg in der Ukraine. Hier sind unsere Faktenchecks dazu.

Video im Netz zeigt angeblich Menschen, die einen Angehörigen in China verbrennen – das stimmt nicht
Hintergrund

China: Diese Videos sind keine Belege, dass Angehörige Corona-Tote auf der Straße verbrennen

Einige Videos über China sorgten im Netz für Spekulationen, dass Tote wegen der Corona-Pandemie öffentlich verbrannt würden. Ein Faktencheck.

Über das neuartige Coronavirus kursieren viele Behauptungen. Das Faktencheck-Team von CORRECTIV veröffentlicht seit Monaten Faktenchecks dazu. (Symbolbild: Ivo Mayr/Correctiv)
Hintergrund

Coronavirus-Faktenchecks: Diese Behauptungen hat CORRECTIV geprüft 

Rund um das Coronavirus werden seit Januar 2020 viele Falschmeldungen und Halbwahrheiten verbreitet. Hier sind alle Faktenchecks im Überblick.

Symbolbild Blackout Laterne und Strommast
Hintergrund

„Blackoutmelder“ der AfD: Netzbetreiber widersprechen angeblichen Stromausfällen

Auf einer Webseite sammelt die AfD Meldungen zu Blackouts. Eine Stichprobe von fünf Fällen zeigt: In vier davon gab es keinen Stromausfall.

RTDE gespiegelt
Russland/Ukraine

„Mit wenigen Handgriffen“: Wie RT DE die EU-Sanktionen umgeht

Im März sperrt die EU russische Sender. Doch seit Monaten bewirbt RT DE digitale Schlupflöcher und verbreitet weiter prorussische Inhalte.

Symbolbild: zwei Hände tauschen eine Kriegswaffe vor der Fahne der Ukraine
Russland/Ukraine

Sorgen vor Waffenschmuggel: Geraten an die Ukraine gelieferte Waffen in falsche Hände?

Waffenschmuggel in der Ukraine – Fachleute warnen, dass dieses Risiko existiert. Doch angebliche „Beweise“ im Netz enttarnen wir als Desinformation.

Nach Recherchen von CORRECTIV.Faktencheck könnte hinter verschiedenen Desinformationskampagnen gegen die Ukraine dasselbe Netzwerk mit Verbindungen zu Russland stecken. (Symbolfoto: Picture Alliance / Klaus Ohlenschläger)
Russland/Ukraine

Gefälschte Regierungsdokumente und Nachrichtenseiten: Russische Desinformationskampagne nimmt Deutschland ins Visier

Ein Netzwerk aus Fake-Nachrichtenseiten flutet Europa mit Desinformation und Hetze gegen die Ukraine. Doch die Kampagne geht noch weiter – mit Hilfe gefälschter Regierungsdokumente.

In Deutschland haben etwa 64,8 Millionen Menschen mindestens eine Impfdosis erhalten. Nun sollen die mRNA-Impfstoffe zu einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen führen, laut einer Studie. Diese wird jedoch von Fachleuten kritisiert; die Ergebnisse haben wenig Aussagekraft.
Hintergrund

mRNA-Impfstoffe: Warum die Aussagekraft einer Re-Analyse der Zulassungsstudien begrenzt ist

Fachleute zweifeln an der Aussagekraft einer Re-Analyse der Zulassungsstudien der mRNA-Impfstoffe. An der Re-Analyse arbeitete unter anderem Peter Doshi.

Deepfake Fälschung Olaf Scholz Wladimir Putin
Hintergrund

Deepfakes zwischen Pornografie und politischer Desinformation – wie groß ist die Gefahr?

Für einen Deepfake braucht es nur Zeit und einen Laptop. Die Technologie wird für Betrug, Rachepornos und Propaganda missbraucht. Über ein Problem, mit dem sich nicht nur Franziska Giffey beschäftigen muss.

Fussballfans-protestieren-gegen-WM-in-Katar
Hintergrund

Satire-Artikel zur Fußball-WM in Katar: Torjubel nicht verboten

Laut eines Satire-Artikels verbietet die Fifa für die WM in Katar ausgelassenen Torjubel. Nicht alle erkennen den Witz – darunter ein Politiker aus Österreich.

Video

Nein, Geflüchtete aus der Ukraine erhalten nicht 500 Euro Begrüßungsgeld

Symbolbild eines Privatjets mit rotem Teppich
Video

Ist das Olena Selenska im Privatjet? Foto mit Luxusartikeln ist manipuliert

Gletschereis schwimmt im Wasser
Video

Klimawandel-Skeptiker nutzen alte Grafik, um Stimmung zu machen

Schwangerschaftstests
Video

Das steckt hinter der Tablette, die in Schwangerschaftstests zu finden ist

Video

NRW: Soll Polizei Straftaten Geflüchteter vertuschen? Vorschrift ist Fake

Maschinengewehr und Helm
Video

Waffen aus der Ukraine in Bremen auf dem Schwarzmarkt? Video verbreitet Fake

wetterkarte
Video

Manipulieren Medien ihre Wetterkarten? Eine Collage wird instrumentalisiert

Video

Bhakdi-Video: Obduktionen belegen nicht, dass Impfstoffe gefährlich sind

Video

Werden in Hamburg wegen hoher Gaspreise Bücher zum Heizen verbrannt?

Hyperschall-Raketenangriff
Video

Russischer Hyperschall-Raketenangriff auf Ukraine? Aufnahmen sind Fake

Glastonbury-Festival-2022
Video

Müllhalde nach Thunbergs Festivalauftritt? Altes Bild wird falsch verbreitet

ceo pfizer
Video

Pfizer will Weltbevölkerung halbieren? Manipuliertes Video führt in die Irre

Video

Nazi-Großväter deutscher Politiker? Die Lügen eines russischen Oligarchen

hilfen für die ukraine schild
Video

Ukraine: Wurden deutsche Hilfsgüter entsorgt, um dafür Waffen zu liefern?

Video

Hat CNN Serbien statt Ukraine gezeigt? Gefälschter Tweet führt in die Irre

Video

Foto soll abgeschossenen russischen Jet zeigen – doch das stimmt nicht

Video

Verklagt Biontech/Pfizer Dänemark? Gefälschter Artikel führt in die Irre

Video

Astrazeneca-Impfstoff schon 2018? Manipuliertes Foto soll in die Irre führen

Video

Deutschland verbrennt Reifen in Afrika? Nein, hier ist was anderes zu sehen

Video

Hier protestieren Flugbegleiterinnen – aber nicht gegen die Corona-Impfung

Häufig gestellte Fragen

CORRECTIV.Faktencheck ist eine eigenständige Redaktion des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Wir setzen uns ein gegen Desinformation im Netz und klären Menschen auf, wie sie sich selbst vor Falschmeldungen schützen können. Wir sind Teil eines internationalen Netzwerks von Faktenprüfern, dem IFCN des US-amerikanischen Poynter Instituts.

Falschmeldungen einreichen

Sie sind genervt von Falschinformationen oder unsicher, ob eine Behauptung stimmt? Dann schicken Sie uns einen Hinweis per Whatsapp an die Nummer +49-151-17535184! Alternativ können Sie unser Online-Formular hier benutzen. Bitte reichen Sie immer die Originaldatei ein (Foto/Video), oder einen Link zum Originalinhalt, den wir überprüfen sollten – zum Beispiel zu einem Youtube-Video oder einem Artikel auf einer Webseite. Wir gehen allen Hinweisen nach. Falls sie für einen Faktencheck infrage kommen, veröffentlichen wir eine Recherche.