Environment
Klimawandel

Produkte für die Autoindustrie: EU will Abholzung der Wälder für Leder und Gummi weiter erlauben

Die EU präsentiert sich als Vorreiter in Sachen Klimaschutz: Produkte, für die Wälder abgeholzt werden, sollen künftig nicht mehr in der EU auf den Markt kommen. Das soll ein neues Gesetz sicherstellen. Doch laut einem geleakten Entwurf, der CORRECTIV vorliegt, sind Produkte ausgenommen, die für die Autoindustrie wichtig sind. Hat sich die Kommission dem Druck der Lobbyisten gebeugt?

Meuthen war schon AfD-Chef, als die umstrittene Millionenkampagne zugunsten der AfD über Jahre lief. Er will davon nichts gewusst haben.   Foto: Uli Deck / picture alliance / dpa
AfD-Spendenskandal

AfD-Chef Jörg Meuthen und sein Freund aus der Schweiz

Recherchen von CORRECTIV, Spiegel und ZDF Frontal haben enthüllt, wie eine Schweizer Werbeagentur an Aufträgen für eine anonym finanzierte AfD-Unterstützerkampagne beteiligt war. Es geht um mehr als zwei Millionen Euro. Parteichef Jörg Meuthen steht erneut im Fokus. Er ist mit dem Chef der Agentur befreundet.

Transparenz-im-Immobilienmarkt
Wem gehört die Stadt?

Transparenz im Immobilienmarkt: Bei diesen Baustellen kommt die Regierung kaum voran

​​Jahrelang verhinderte Deutschland auf EU-Ebene mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Nun werden Grundbücher digitalisiert, das Transparenzregister wurde reformiert und neue Gesetze gegen Steuertricks beschlossen. Für Steuervermeidung, Geldwäsche und anonyme Investoren bleibt der deutsche Immobilienmarkt aber ein Paradies. Wir zeigen, welche zentralen Lücken bestehen.

bundestag
Parteispenden

Welche Mitglieder des Bundestages Auskunft zu Geldspenden geben – und wer lieber schweigt

Wochen, bevor mehrere Politiker der CDU/CSU mit missbräuchlichen Pandemie-Deals aufgeflogen sind, hat CORRECTIV.Lokal alle 735 Bundestagsabgeordnete dieser Legislaturperiode befragt. 292 Abgeordnete antworten, Hunderte schweigen. In den Rückmeldungen sind zudem fragwürdige Einstellungen zu Transparenzfragen enthalten. Andere benennen erstmals Namen von Spendern, die per Gesetz nicht veröffentlicht werden müssten.

CumExFiles

Bundesgerichtshof: Cum-Ex-Geschäfte sind strafbare Steuerhinterziehung

Die Karlsruher Richter hatten über die Berufung zweier britischer Aktienhändler und der M.M. Warburg Bank gegen ihre Verurteilung wegen Cum-Ex-Geschäften zu entscheiden. Wichtiger war jedoch die zugrundeliegende Frage, ob diese Deals als Steuerhinterziehung strafbar sind. Und die Richter entschieden: Cum-Ex ist strafbar. Die Folgen des Urteils sind enorm.

Notizen in einer Redaktionskonferenz. Es gibt unterschiedliche Sichtweisen, wie die Schutzräume im Lokaljournalismus definiert werden. Foto: Dylan Gillis / unsplash.com
Ippen-Affäre

So beeinflussen Verleger die Berichterstattung im Lokaljournalismus

Der Verleger Dirk Ippen stoppte eine Recherche über den Ex-Bild-Chef Julian Reichelt. Im Lokaljournalismus ist das offenbar kein Einzelfall. Zahlreiche Reporterinnen und Reporter aus verschiedenen Lokalzeitungen berichten gegenüber CORRECTIV.Lokal von redaktionellen Eingriffen durch ihre Geschäftsführung.

Wie hier in Aachen hängen seit dem 9. August in bundesweit rund 50 Städten Plakate einer Anti-Grünen-Kampagne. Foto: Ivo Mayr/ CORRECTIV
Geheime Spenden

Anti-Grünen-Kampagne: Mindestens eine halbe Million Euro aus anonymen Quellen

Mit einer aufwendigen, konzertierten Schmähkampagne versuchen offenbar vermögende Hinterleute, mit viel Geld die Grünen vor der Bundestagswahl aus dem Rennen zu drängen. Eine Crowd-Recherche von CORRECTIV weist nun erstmals mehr als 3.500 Standorte der anonym finanzierten Plakate nach und gibt einen Überblick über die Verbreitung in Deutschland sowie die Kosten der Kampagne.