Gefährliche Keime

Reserve-Antibiotikum wirkt zum Teil nicht mehr

Im November haben Forscher eine Resistenz gegen das wichtige Reserve-Antibiotikum Colistin entdeckt. Seither überschlagen sich Ereignisse. Der Wirkstoff droht auch in Deutschland als Notfall-Medikament auszufallen. Wahrscheinliche Ursache ist der massenhafte Einsatz des Antibiotikums in der Massentierhaltung

TTIP

Maulkorb für Abgeordnete

Das Wirtschaftsministerium feiert es als Erfolg, dass Bundestagsabgeordnete künftig TTIP-Dokumente unter Aufsicht lesen dürfen. Doch ein bisher geheimes Dokument der EU-Kommission macht klar, dass diese Leseräume jederzeit geschlossen werden können, falls Abgeordnete den Inhalt der TTIP-Dokumente der Öffentlichkeit verraten.

Gefährliche Keime

Pokern um Profite

Die Pharmaindustrie fordert: Die internationale Gemeinschaft solle zahlen für die Entwicklung neuer, hochwirksamer Antibiotika. Es stimmt: Am Markt rechnen sich diese Wirkstoffe kaum. Die Forderung ist berechtigt

Wer verteilt den Spendenkuchen?
Sparkassen

Dubiose Spenden

Ein Bürger aus Lünen hat seine Sparkasse verklagt. Er will wissen, an wen genau seine Sparkasse Geld spendet. Darunter sind auch zweifelhafte Zahlungen. Doch die Sparkassen-Chefs mauern genau wie die Lokalpolitiker

Nerds

Werde OpenNews-Fellow bei CORRECTIV

Wir bei CORRECT!V wollen Journalismus und Recherche weiterentwickeln. Deshalb freuen wir uns sehr darauf, kommendes Jahr einen OpenNews-Fellow in unserem Berliner Büro begrüßen zu dürfen. Bis zum 21. August könnt Ihr Euch für das Fellowship bewerben. Hier beschreiben wir, was wir mit Dir vorhaben.

Gefährliche Keime

Auf Entzug

Die amerikanische Fleischindustrie setzt Antibiotika flächendeckend als Mastmittel ein: Bislang können Bauern die Arznei sogar selbst ins Futter mischen. Eine erste zaghafte Gesetzesinitiative soll nun den Verbrauch regeln – zehn Jahre, nachdem die EU gehandelt hat

Artikel

Syrien: Die Hilfe-Show

Das immer wieder aufgeführte Theater der internationalen Geberkonferenzen ist überflüssig. Am Ende wird ohnehin weniger gezahlt als versprochen wurde. Es darf nicht sein, dass die Ärmsten vom Wohlwollen einiger weniger Länder abhängig sind