Frauenhaus in Niedersachsen
Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt: Überlastete Schutzunterkünfte für Frauen und Kinder

Alarmierender Zustand in deutschen Frauenhäusern: Erstmals zeigt eine detaillierte Auswertung der Belegungsdaten, in welchen Regionen hunderte bis tausende Plätze für Frauen und Kinder fehlen. Nur zwei Bundesländer erfüllen die Empfehlungen des Europarates, zeigt eine bundesweite Recherche von CORRECTIV.Lokal mit zahlreichen Lokalmedien und BuzzFeed News. Das ist aktuell besonders bedeutsam, denn Studien legen den Anstieg von häuslicher Gewalt in der Corona-Pandemie nahe.

Das Eilean Donan Castle in Schottland: In dieser Region besitzt der Clan Gordon zahlreiche Schlösser, zudem investierten Mitglieder der Gordon Familie in deutsche Immobilien. © Patrick Dieudonne / picture alliance/ robertharding
Wem gehört das Saarland?

Die Rendite-Krieger

Von maroden Wohnungen in einer saarländischen Stadt führen die Spuren des Eigentümers bis in die schottischen Highlands: Dort residiert der Gordon-Clan, dem ein riesiges Portfolio von Immobilien in Europa gehört. Die gemeinsame Recherche des Saarländischen Rundfunks und von CORRECTIV deckt ein komplexes und intransparentes Firmen-Netzwerk auf. Über Bravehearts Kampfgefährten und Gottes Profit-Missionare.

corona-leugner-gegner-netzwerk
Aktuelles

Wie die Corona-Leugner ein Netzwerk in Europa aufbauten

Sie reisen durch Europa, organisieren Demonstrationen, veranstalten Konferenzen und schließen sich zu Allianzen zusammen – seit Beginn der Pandemie versuchen einige schillernde Persönlichkeiten der Coronaleugner-Szene aus Europa ein internationales Netzwerk aufzubauen, das eine verloren geglaubte Freiheit wieder erkämpfen will. Doch wie gut vernetzt sind sie wirklich?

Ein Chaperon der NADA wartet auf einen Spieler: Bei den Dopingkontrollen müssen auch Angaben zu Schmerzmitteln gemacht werden. © Sven Simon & Frank Hoermann / picture alliance
Pillenkick

Neue Studie im Profifußball: Schmerzmittel bei jeder dritten Dopingkontrolle

Eine Auswertung der Nationalen Anti-Doping-Agentur belegt erstmals mit konkreten Zahlen, wie flächendeckend Schmerzmittel in sämtlichen Ligen des deutschen Profifußballs eingesetzt werden. Dafür wurden 8344 Tests aus fünf Spielzeiten analysiert. Die Untersuchung ist eine Reaktion auf die Pillenkick-Recherchen von CORRECTIV und der ARD-Dopingredaktion.

NSU
Menschen – Im Fadenkreuz des rechten Terrors

Grünen-Abgeordnete fordern neuen NSU-Untersuchungsausschuss

In einem Gastbeitrag für das CORRECTIV-Projekt: „Menschen – Im Fadenkreuz des rechten Terrors“ fordern der Rechtspolitiker Konstantin von Notz (Grüne) und die innenpolitische Sprecherin der Grünen, Irene Mihalic, einen neuen NSU-Untersuchungsausschuss. Die fehlende Aufarbeitung sei eine „schwelende Wunde“ für den Rechtsstaat.

Entwurf-1 Kopie
Corona CrowdProjekt

Der pandemische Staat

Nach jeder Beratung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten wirken die Regierenden zerstrittener, ratloser und unentschlossener. Dabei werden die Lektionen, die uns das Virus lehrt, immer eindeutiger.