
- Aktuelles
- AfD-Spendenskandal
- Auskunftsrechte
- Bildung
- Black Sites Turkey
- China Science Investigation
- CumEx Files
- Drogenpolitik
- Europa
- Gesundheit
- Grand Theft Europe
- Grenzpolitik
- Griechenland
- Häusliche Gewalt
- Justiz & Polizei
- Kampf um Wasser
- Klimawandel
- Korruption
- Künstliche Intelligenz
- Machtmissbrauch im Profifußball
- Mafia
- Missbrauch in der katholischen Kirche
- Neue Rechte
- Parteispenden
- Russland/Ukraine
- Salon5
- Sexuelle Belästigung
- Steigende Meere
- Türkei
- Ungerechte Arbeit
- WDR #metoo
- Wem gehört Berlin?
- Wem gehört die Stadt?
- Wem gehört Hamburg?
- Wirtschaft


Mächtiger Drogenhändler in Marokko festgenommen
Einer der weltweit größten Drogenschmuggler ist gefasst: Marco Torello Rollero kontrollierte den Drogenhandel auf der Route zwischen Südamerika und Italien. Sein Hauptauftraggeber war die ‘Ndrangheta, doch in der Vergangenheit hatte er auch für die Cosa Nostra gearbeitet. Er hatte gezeigt, dass mächtige Broker oft keinem Clan angehören, sondern freiberuflich arbeiten.

Was wusste Steinmeier zu Flug MH17?
Es geht um ein monströses Kriegsverbrechen in der Ostukraine. Das Flugzeug MH17 wurde am 17. Juli 2014 abgeschossen. 298 Menschen starben. Darunter vier Deutsche. Was nicht bekannt ist: zehntausende Passagiere wurden gefährdet. Alle tun so, als wäre das Verbrechen aus heiterem Himmel passiert. Doch das ist falsch. Die Bundesregierung wusste um die Gefahr und tat nichts, um die schutzlosen Menschen zu warnen.

Das TTIP-Dossier
Es gibt eine Menge Gerüchte über den Freihandel zwischen den USA und der EU. Wir wollen mehr wissen und schaffen Transparenz. Wir begleiten die Verhandlungen langfristig, recherchieren und analysieren, was bei TTIP wichtig ist.

Der schwierige TTIP-Zeitplan
Interne Dokumente enthüllen: Die Verhandlungen zum wichtigsten Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA drohen festzufahren. Damit könnte TTIP scheitern.

Der Bankier der Mafia
Vito Roberto Palazzolo hat die kleine sizilianische Cosa Nostra umgewandelt in eine Mafia AG. Millionen, Milliarden hat er von Südafrika aus hin und her geschoben. Jetzt sitzt er ein in Einzelhaft. Wird er reden?

Eine Lösung für das TTIP-Zeitproblem
Der US-Senat soll am Donnerstag US-Präsident Barack Obama grünes Licht dafür geben, das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP in eigener Verantwortung aushandeln und unterschreiben zu können. Mit Hilfe dieser sogenannten Überholspur (fast track) könnten die Grundlagen für TTIP noch bis Ende des Jahres fertig werden. Obwohl noch etliche Punkte zwischen Europa und den USA umstritten sind. Die Lösung für alle Konflikte: es werden nur wenige erste Ergebnisse und Rahmenbedingungen in den Vertrag geschrieben und strittige Punkte auf später verschoben. Ideen für die Entwürfe werden in dieser Woche in New York verhandelt.

USA blockieren Europa
Die Europäer wollen bei TTIP über den freien Handel von Energie zwischen Europa und den USA verhandeln. Doch die Amerikaner wollen eine feste Verabredung verhindern. Eine erste Entscheidung soll diese Woche fallen.

Die Mafia, kurz erklärt: #1 — Die Cosa Nostra
Cosa Nostra in der Krise? Der Bericht der italienischen Anti-Mafia-Kommission zeigt, dass die sizilianische Mafia, trotz prominenter Festnahmen, nach wie vor sehr lebendig ist.

Freihandel: Arbeitsplätze für Europäer in den USA
Im Rahmen des Freihandelsabkommens TTIP wird auch über eine teilweise Öffnung des transatlantischen Arbeitsmarktes gesprochen. So sollen Europäer in einigen Fällen leichter Arbeitsvisa in den USA bekommen, wenn das Abkommen erst geschlossen ist, wie aus einem internen Dokument der EU hervorgeht. Bislang ist es sehr schwer, reguläre Jobs in den USA zu bekommen.

Güter der Cosa Nostra in Agrigento beschlagnahmt
Insgesamt 1,5 Millionen Euro. So viel besaßen Angehörige der Cosa Nostra Agrigentos. Ein Vermögen, das womöglich durch Erpressung und Gewalt entstand.

TTIP-Verhandlungen: Streit um Gentechnik
US-Chefunterhändler beschwert sich bei den Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP über neues EU-Gesetz zu gentechnisch manipulierter Nahrung. Damit könnt die Einfuhr von Genmais erschwert werden.