correctiv.org

  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Faktencheck
  • Artikel
  • Europa
  • Faktencheck-Tipps
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Hintergrund
  • Justiz
  • Klima
  • Medizin und Gesundheit
  • Migration
  • Militär
  • Mpox
  • Naher Osten
  • Politik
  • Polizei
  • Russland/Ukraine
  • Wie wir arbeiten
  • Wirtschaft und Umwelt
Hintergrund

Falschmeldungen und Gerüchte im Oktober 2019: Brausepulver, Crystal Meth, Führerschein und Klima

Unbenannte Präsentation
weiterlesen
Hintergrund

Falschmeldungen und Gerüchte im September 2019: Greta, Zugschubser und angebliche Vergewaltigung

Design ohne Titel
weiterlesen
Hintergrund

Falschmeldungen und Gerüchte im Juni 2019: Rote Wetterkarte, Greta Thunberg und Elektroautos

Bildschirmfoto 2019-07-01 um 18.57.48
weiterlesen
Hintergrund

Heiko Maas hält sich bei seiner Rede vor der UN-Generalversammlung großteils an die Fakten

UN-GENERAL-ASSEMBLY-DIPLOMACY
weiterlesen
Hintergrund

Falschmeldungen und Gerüchte im August 2019: Brände im Amazonasgebiet, Greta Thunberg und Venedig

Bildschirmfoto 2019-09-02 um 18.28.03
weiterlesen
Hintergrund

Falschmeldungen und Gerüchte im Juli 2019: Carola Rackete, gescheiterter Hammelsprung und CO2 in der Luft

Bildschirmfoto 2019-08-02 um 11.26.56
weiterlesen
Hintergrund

HoGeSatzbau verbreitet Porträts mit der Aufschrift „Ich bin verantwortlich für den Tod Walter Lübckes“

Bildschirmfoto 2019-06-26 um 13.35.55
weiterlesen
Hintergrund

Debatte über CO2-Steuer: Nichts Konkretes, viel Spekulation

traffic-3460563_1920
weiterlesen
Hintergrund

Desinformation vor der EU-Wahl 2019? Übersicht über Fakes und Faktenchecks

BELGIUM-EU-POLITICS-ELECTIONS
weiterlesen
Hintergrund

Desinformation und Falschmeldungen im Mai 2019: Gerüchte über Wahlfälschung und falsche Parteiprogramme

COLLAGE MAI
weiterlesen
Hintergrund

Debatte um Wahlempfehlungen von Medien und Youtubern: Was ist erlaubt?

CHINA-INTERNET-US-YOUTUBE
weiterlesen
Hintergrund

Wahlsoftware in Deutschland vor EU-Wahl: Intransparent, unkontrolliert – und möglicherweise manipulierbar

photo-1555949963-ff9fe0c870eb
weiterlesen
English

Zentrale Essen
Huyssenallee 11
45128 Essen

Redaktion Berlin
Publix c/o CORRECTIV
Hermannstr. 90
12051 Berlin
Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20

Büro Berlin
Singerstraße 109
10179 Berlin

Buchladen Essen
Akazienallee 10
45127 Essen
Online-Shop

Jugendredaktion Salon5
Alle Standorte

CORRECTIV.Schweiz
Mehr erfahren

Kontakt
Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org
Presseanfragen: presse[at]correctiv.org
Redaktion: hinweise[at]correctiv.org
Faktencheck: faktencheck[at]correctiv.org
Spenden: unterstuetzen[at]correctiv.org
Bewerbungen: siehe Stellenangebote

Hinweise geben
Hier können Sie uns auf sichere und vertrauliche Weise Hinweise und Dokumente zukommen lassen.

Redaktion
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Spendenkonto
Kontoinhaber: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01
Sozialbank

Presse
Impressum
Datenschutz

Fördern Sie unabhängigen Journalismus

Newsletter

Unsere Reporterinnen und Reporter senden Ihnen Recherchen, die uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist.

[mc4wp_form id="101396"]