correctiv.org

  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Faktencheck
  • Artikel
  • Europa
  • Faktencheck-Tipps
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Hintergrund
  • Justiz
  • Klima
  • Medizin und Gesundheit
  • Migration
  • Militär
  • Mpox
  • Naher Osten
  • Politik
  • Polizei
  • Russland/Ukraine
  • Wie wir arbeiten
  • Wirtschaft und Umwelt
tampon-495739_1920
Gesundheit

Keine Belege für Behauptungen über Glyphosat in Tampons

Seit Jahren erscheinen immer wieder verstörende Artikel, die behaupten, 85 Prozent der Tampons enthielten Glyphosat. Wir haben den Ursprung der Behauptung gefunden, aber keine Belege dafür.

weiterlesen
arseny-togulev-1393380-unsplash
Gesundheit

Wie ein Szene aus „Dr. House“ von Abtreibungsgegnern genutzt wird

Ein Arzt operiert eine Schwangere am offenen Bauch, als das ungeborene Baby plötzlich nach seinem Finger greift. Ein solches Video teilte ein Nutzer auf Facebook, darüber die Worte: „Stop Abortion“ – „Stoppt Abtreibungen“. Ist das Video echt? CORRECTIV hat recherchiert.

weiterlesen
Schwangere Mädchen 6
Gesundheit

Diese afghanischen Mädchen waren nicht schwanger, sondern litten an schwerer Krankheit

Derzeit verbreiten sich auf Sozialen Netzwerken Fotoaufnahmen zweier kleiner Mädchen mit dicken Bäuchen. Die Behauptung: Die Kinder seien schwanger. Das ist falsch. CORRECTIV konnte den Ursprung der Bilder rekonstruieren.

weiterlesen
Eine Kerze kann 280 Mikrogramm Stickoxid produzieren. Adventskränze sind trotzdem nicht giftig. Bild: pixabay
Gesundheit

Adventskränze sind nicht schlimmer als Diesel – der Stickoxid-Grenzwert ist trotzdem fragwürdig

Die Kritik am Grenzwert für Stickoxide ist berechtigt. Statt einfach nur Diesel-Autos zu verbieten, müssten wir wieder über Feinstaub sprechen. Vor Kerzen braucht man trotzdem keine Angst haben.

weiterlesen
Kopfstütze Auto welshandproud pixabay
Gesundheit

Sollte man bei einem Unfall die Autoscheiben mit Kopfstützen einschlagen?

Eine Facebookseite schreibt, Kopfstützen in Autos seien extra so designt, dass man mit ihnen bei einem Unfall die Fahrzeugscheiben einschlagen könne. Stimmt das? CORRECTIV hat mit VW, BMW, Mercedes-Benz und dem ADAC über die Behauptung gesprochen.

weiterlesen
photo-1517948430535-1e2469d314fe
Gesundheit

Krankenkassen zahlen nicht für Viagra, aber manchmal für Brillen

Die Facebook-Gruppe „Wir Kinder der 70er und 80er Jahre“ verbreitet ein Bild mit der Behauptung, Krankenkassen würden für Viagra bezahlen, aber nicht für Brillen. Das Bild ist offensichtlich ein Witz. Die Behauptung stimmt aber nicht. Hier die Fakten zu Brillen, Viagra und wofür Kassen zahlen.

weiterlesen
BELGIUM-EUROPE-HEALTH-FOOD-EGGS
Gesundheit

Aufgebrochenes Ei ohne Schale im Supermarkt ist nicht echt

Auf Facebook kursiert ein Bild von einem aufgebrochenen Ei, das angeblich in einem Supermarkt verkauft wird. Es handelt sich um ein Scherz.

weiterlesen
Gesundheit

Diese Pflanze heilt Krebs nicht in 16 Stunden

Die Webseite „Genialetricks.de“ behauptet, eine Pflanze könne „98% aller Krebsarten in 16 Stunden“ zerstören. Das ist irreführend.

weiterlesen
Gesundheit

Nein – Die Studie von Dr. Jones beweist nicht, dass Chemotherapie Krebspatienten früher sterben lässt

Verschiedene Medien zitieren eine angebliche Studie um zu belegen, dass mehr Krebspatienten mit Chemotherapie sterben als ohne. Doch die Informationsquelle ist Jahrzehnte alt, in verschiedenen Artikeln werden Aussagen unterstellt, die bei der Quelle nicht zu finden sind.

weiterlesen
Gesundheit

Hintergründe zum Right-To-Try-Gesetz

Donald Trump setzt sich für ein neues Gesetz ein. Kritiker fürchten, dass die Arzneimittelbehörde verwässern könnte.

weiterlesen
Gesundheit

Nein – Cannabis heilt nicht alle Arten von Krebs

Cannabis soll Krebs heilen – doch Studien, die das beweisen, gibt es nicht. Nun wird ein Artikel über Rick Simpson auf Facebook geteilt, der 5.000 Kranke mit Cannabis geheilt habe soll.

weiterlesen

Zentrale Essen
Huyssenallee 11
45128 Essen

Redaktion Berlin
Publix c/o CORRECTIV
Hermannstr. 90
12051 Berlin
Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20

Büro Berlin
Singerstraße 109
10179 Berlin

Buchladen Essen
Akazienallee 10
45127 Essen
Online-Shop

Jugendredaktion Salon5
Alle Standorte

CORRECTIV.Schweiz
Mehr erfahren

Kontakt
Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org
Presseanfragen: presse[at]correctiv.org
Redaktion: hinweise[at]correctiv.org
Faktencheck: faktencheck[at]correctiv.org
Spenden: unterstuetzen[at]correctiv.org
Bewerbungen: siehe Stellenangebote

Hinweise geben
Hier können Sie uns auf sichere und vertrauliche Weise Hinweise und Dokumente zukommen lassen.

Redaktion
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Spendenkonto
Kontoinhaber: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01
Sozialbank

Presse
Impressum
Datenschutz

Fördern Sie unabhängigen Journalismus

Newsletter

Unsere Reporterinnen und Reporter senden Ihnen Recherchen, die uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist.

[mc4wp_form id="101396"]