CORRECTIV stärkt die Pressefreiheit und Ihre Bürgerrechte
Wir informieren, wie Sie Ihre Auskunftsrechte nutzen können, um Handlungen von Verantwortlichen zu überprüfen. Wir machen sichtbar, wenn Journalisten mit absurden juristischen Argumentationen eingeschränkt werden. Und wir setzen uns vor Gericht für die Stärkung der Pressefreiheit und Informationsfreiheit ein.
So können wir gemeinsam Missstände aufdecken, Halbwahrheiten, Auslassungen und Verzerrungen aufklären und Machtmissbrauch verhindern. Transparenz bedeutet Kontrolle – auch Selbstkontrolle – weil jede Handlung öffentlich werden kann.
Vor dem Bundesverfassungsgericht konnten wir durchsetzen, dass Medien angehört werden müssen, bevor eine Klage gegen sie anlaufen kann. Dies erschwert die Unterdrückung von kritischen Berichten. Ebenfalls erreichten wir, dass Behörden, wie z. B. der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen und städtische GmbHs, zur Auskunft verpflichtet sind. Und, dass Anfragen mit dem Informationsfreiheitsgesetz für Bürger und Bürgerinnen bezahlbar bleiben.
Journalismus ist Kein Verbrechen
Unsere Klagen
Auskunftsrechte
Aktuelles per Mail
Wir informieren Sie per E-Mail zu Auskunftsrechten und über unsere Arbeit vor Gericht. Jetzt abonnierenStärken Sie uns vor Gericht
CORRECTIV ist gemeinnützig und spendenfinanziert. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie juristische Auseinandersetzungen für Presse- und Informationsfreiheit.
Jetzt unterstützen